Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938)
Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938)

Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938)

Wiesbaden Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neurologische Patientenversorgung und supervise das Ärzteteam.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 900 Betten und 25 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Kinderbetreuung und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Neurologie, Deutschkenntnisse (C1) und Engagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Großer Spielraum für Eigeninitiative und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Sie möchten als Facharzt für die Neurologie zum Oberarzt aufsteigen? Allein die fachärztliche Versorgung der Patienten mit neurologischen Beschwerden genügt Ihnen nicht, sondern Sie möchten zeitgleich die Supervision der Ärzte übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie! Falls Sie gefordert werden möchten, ist diese Anstellung genau die Richtige für Sie!

Der Maximalversorger mit seinen mehr als 900 Betten stellt ein akademisches Lehrkrankenhaus dar. Dank den rund 25 Fachkliniken sowie weiteren drei Einrichtungen und zertifizierte Fachzentren kann eine optimale Versorgung der Patienten gewährleistet werden. Die Fachabteilung für die Neurologie besitzt Zugang zu sämtlichen sonographischen und elektrophysiologischen Methoden innerhalb der Diagnostik. Jedes Jahr behandelt man hier 1.500 Patienten, die an Schlaganfälle und auch an sonstigen Erkrankungen der Blutgefäße des Gehirns zu leiden haben. Die Stroke-Unit ist mit rund 15 Betten ausgestattet.

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig

  • Oberärztliche Versorgung der Patienten
  • Entlassungsmanagement
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Supervision der Ärzte

Ihr Profil - fachlich und persönlich

  • Deutsche Approbation + Deutschkenntnisse (mind. C1 Medizin)
  • Facharzttitel Neurologie + Zusatzbezeichnung Intensivmedizin + Zertifikat „spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik“
  • Kollegiales & wertschätzendes Verhalten
  • Verantwortungsbewusstsein & Engagement
  • Hohe soziale & kommunikative Kompetenz
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden
  • EDV Kenntnisse

Ihre Vorteile - attraktiv und fair

  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre
  • Intensive Einarbeitung
  • Leistungsgerechte Vergütung + zusätzliche Altersversorgung
  • Vergünstigtes parken
  • Kinderbetreuung vor Ort
  • Großer Spielraum für Eigeninitiative
  • Entwicklung eigener Schwerpunkte
  • Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks

Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938) Arbeitgeber: Medici Vermittlung

Als Oberarzt (m/w/d) in der Neurologie profitieren Sie von einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre und einer intensiven Einarbeitung in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit über 900 Betten. Die Möglichkeit zur Supervision von Ärzten und die Entwicklung eigener Schwerpunkte bieten Ihnen nicht nur eine herausfordernde, sondern auch eine erfüllende Karriere. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütungen, eine zusätzliche Altersversorgung sowie vor Ort Kinderbetreuung, was diese Position zu einer ausgezeichneten Wahl für engagierte Fachärzte macht.
M

Kontaktperson:

Medici Vermittlung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Supervision und Teamführung vor. Da die Position des Oberarztes auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Fachkenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938)

Facharzttitel Neurologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zertifikat spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik
Deutsche Approbation
Deutschkenntnisse (mind. C1 Medizin)
Kollegiales Verhalten
Wertschätzendes Verhalten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Soziale Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Zielorientierung
Ergebnisorientierung
Interesse an der Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden
EDV Kenntnisse
Supervision von Ärzten
Entlassungsmanagement
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Neurologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Oberarzt erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung in der Neurologie sowie deine Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Übernahme von Führungsverantwortung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. C1 Medizin) und alle erforderlichen Zertifikate klar ersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Neurologie hohe fachliche Anforderungen stellt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und sei bereit, deine Erfahrungen mit der Supervision von Ärzten zu teilen.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über hohe soziale und kommunikative Fähigkeiten verfügst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung

Die Stelle erfordert Interesse an der Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und wie du planst, dich in Zukunft weiterzubilden, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Einarbeitung, zum interdisziplinären Netzwerk und zu den Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938)
Medici Vermittlung
M
  • Oberarzt (m/w/d) | Neurologie (3938)

    Wiesbaden
    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • M

    Medici Vermittlung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>