Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite endoskopische Diagnostik und operative Therapien in der Thoraxchirurgie.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik mit 800 Betten und über 60.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Thoraxchirurgie in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Thoraxchirurgie mit Oberarzt-Erfahrung und deutscher Approbation.
- Andere Informationen: Genieße eine malerische Stadt mit kulturellen Veranstaltungen und Naturerlebnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen Schwerpunktversorger, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Thoraxchirurgie. Die Klinik verfügt über ca. 800 Betten und versorgt jährlich an die 60.000 Patienten. Die Klinik bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System ist etabliert. Innerhalb des zertifizierten Onkologischen Zentrums liegt der Schwerpunkt auf der onkologischen Chirurgie.
Die Kreisstadt platziert sich nicht nur zwischen Tradition und Moderne, sondern verfügt ebenso über ein wunderschönes Stadtinneres mit kunstvollen Fachwerkhäusern, Bürgerhäusern aus der Barockzeit und moderner Architektur. Schlendern Sie durch die wunderschönen Gassen und Viertel der Kreisstadt und genießen Sie die verschiedenen Veranstaltungen und Festivals, wie z.B. dem Herbstmarkt. Die Stadt lokalisiert sich auf einer malerischen Landschaft, umgeben von Tal und Wald. Verschiedene Ausflugziele und Wandermöglichkeiten bieten sich hier an. Mit dem Auto erreichen Sie Stuttgart innerhalb einer halben Stunde.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patienten
- Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DKG-Lungenkrebszentrum
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil - fachlich und persönlich
- Deutsche Approbation
- Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie mit Erfahrung in der Position des Oberarztes
- Fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl
- Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Möglichkeit zur Ausübung eines breiten operativen Spektrums
- Medizinisch hochspezialisiertes Arbeitsumfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
Oberarzt (m/w/d) | Thoraxchirurgie (5318) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) | Thoraxchirurgie (5318)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops zur Thoraxchirurgie, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Thoraxchirurgie auf dem Laufenden. Nimm an Fortbildungen teil, insbesondere zu innovativen Techniken wie der roboter-assistierten Chirurgie, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Engagement für die Klinikentwicklung
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Herausforderungen der Klinik, insbesondere im Hinblick auf die Zertifizierung als DKG-Lungenkrebszentrum. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik und des Lungenzentrums beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) | Thoraxchirurgie (5318)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Oberarztes in der Thoraxchirurgie wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Thoraxchirurgie ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation, Facharztqualifikation und weitere relevante Nachweise gut sichtbar und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Thoraxchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Verfahren, Techniken und Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der roboter-assistierten Chirurgie und der onkologischen Chirurgie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Ausbildung von Assistenzärzten verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf Kommunikation legst.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen als Facharzt und Oberarzt. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Patientenversorgung und der Entwicklung von Kliniken oder Zentren zu nennen. Dies zeigt dein Engagement und deine Qualifikation für die Position.
✨Frage nach der Klinikentwicklung
Zeige Interesse an der Zukunft der Klinik und des Lungenzentrums. Stelle Fragen zur geplanten Zertifizierung als DKG-Lungenkrebszentrum und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Einrichtung und deine langfristige Perspektive.