Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuchung und Versorgung von Patienten in der Neurologie, Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 400 Betten und modernsten Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem kompetenten Team und genießen Sie eine grüne Umgebung mit kulturellen Angeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Neurologie, Teamorientierung und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden im Großraum Hannover suchen wir ab sofort einen Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie. Der Schwerpunktversorger verfügt über 400 Betten, verteilt auf mehr als 10 Stationen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bietet es moderne medizinische Behandlungsverfahren nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden.
In der Klinik für Neurologie erwartet Sie ein multiprofessionelles und hochkompetentes Team, das Patienten mit Krankheiten des gesamten Spektrums der Neurologie umfassend therapiert. Klinische Schwerpunkte sind unter anderem die Behandlung von Schlaganfällen sowie von Schwindel- und Demenzerkrankungen. Durch eine moderne technische Ausstattung werden die Patienten hochqualitativ und gründlich diagnostiziert und behandelt.
Die Region überzeugt durch ihre grüne Landschaft, ideal für Spaziergänge und Wanderungen. Zudem bietet sie ein vielfältiges Kulturangebot mit Museen, Schlössern, Theatern, Konzerten und Festivals. Der Standort bietet sowohl Familien als auch Singles und Paaren hervorragende Zukunftsperspektiven.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Untersuchung und Versorgung von Patienten
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Arztbrieferstellung
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Facharzttitel Neurologie (m/w/d)
- Teamorientiert und Kommunikationsstärke
- Emphatischer Umgang mit den Patienten
- Verantwortungsvolles und strukturiertes Handeln
- Führungskompetenzen
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Intensive Einarbeitungszeit
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortungsübernahme
- Kollegiales und multiprofessionelles Team
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung
- Zahlreiche Corporate Benefits-Angebote
Oberarzt (w/m/d) für Neurologie (9764) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für Neurologie (9764)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und das Team geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation für diesen Bereich verdeutlichen. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für Neurologie (9764)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Neurologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Neurologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere zu Schlaganfällen und Demenzerkrankungen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Klinik wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
Ein empathischer Umgang mit Patienten ist entscheidend. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast und bereite diese Geschichten für das Interview vor. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und ernst nimmst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt danach fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.