Arztsekretär/in 80%

Arztsekretär/in 80%

Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage patient appointments, handle medical records, and support the healthcare team.
  • Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to patient care and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real difference in people's lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: Previous experience in administration or healthcare is a plus, but not required.
  • Andere Informationen: This position offers opportunities for growth and professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100\’000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2\’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.Organisation des Praxisbetriebes mit digitaler Agenda- und SprechstundenplanungPatientenempfang und VerabschiedungSchreiben von ambulanten Berichten in französischer und deutscher SpracheErledigung diverser administrativer SekretariatsaufgabenEntgegennahme von Anrufen (deutsch, französisch)Kaufm. Ausbildung mit Weiterbildung zur ArztsekretärinBeherrschen der medizinischen Terminologie, vorzugsweise in der NeurologieExakte, selbständige, speditive Arbeitsweise sowie ZuverlässigkeitSchnelle Auffassungsgabe, kunden- und teamorientiertErfahrung in der Organisation eines medizinischen SekretariatesGute Informatik-AnwenderkenntnisseStilsicheres Deutsch oder Französisch in Wort und SchriftSinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen BevölkerungZusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften UmfeldVielseitiges und gesundheitsförderndes Angebot zur individuellen LebensgestaltungSichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach Gesamtarbeitsvertrag GAV Berner Spitäler und Kliniken

Arztsekretär/in 80% Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere modernen Räumlichkeiten in einer zentralen Lage ermöglichen es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und erleben Sie, wie erfüllend es ist, in einem Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre Zufriedenheit und Ihr Wachstum legt.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretär/in 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arztsekretärs. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit, um in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Verwaltung von Patientendaten und Terminplanung beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast oder wie wichtig dir eine gute Patientenkommunikation ist. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in 80%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Kenntnisse in der Patientenverwaltung
Fähigkeit zur Datenverarbeitung
Multitasking-Fähigkeiten
Diskretion und Vertraulichkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der Abrechnung und Kostenerstattung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Praxissoftware)
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Praxis oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Arztsekretär/in.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen, organisatorische Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Arztsekretär/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen, deinem Umgang mit Patienten und deiner Organisationstalent.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Werte und Dienstleistungen verstehst und wie du zur Verbesserung des Patientenerlebnisses beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Arztsekretär/in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich ausdrückst und achte darauf, während des Gesprächs aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Arztsekretär/in 80%
MEDICJOBS
M
  • Arztsekretär/in 80%

    Vollzeit
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>