Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Psychologen bei der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und führe Gespräche mit Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem dynamischen, positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Psychologie oder verwandte Fachrichtungen, Interesse an Suchttherapie.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unter oberärztlicher oder fachpsychologischer Supervision behandeln Sie stationäre Patientinnen und Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer Erkrankungen im Einzel- und GruppensettingSie führen psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungsgespräche durch und erheben Diagnosen nach den entsprechenden Guidelines sowie mit den gängigen Diagnosemanualen und testpsychologischen InstrumentenSie erstellen die notwendige Behandlungsdokumentation und Fachberichte unter fachpsychologischer oder oberärztlicher Supervision.Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten im Rahmen des Dienstkonzepts der PDAG teilSie sind Teil eines gut funktionierenden und interdisziplinären TeamsAbgeschlossenes Studium der Psychologie sowie bereits begonnene Weiterbildung in PsychotherapieBerufserfahrung in Psychiatrie und Psychotherapie erwünschtInteresse an der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer ErkrankungenVielseitig engagiert, motivierend, begeisterungsfähig, flexibel, belastbar, selbständig und entscheidungssicherOrganisatorisches Geschick und gute kommunikative Fähigkeiten sowie Freude am interdisziplinären und vernetzten ArbeitenUnsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe für Abhängigkeitserkrankungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten einsetzt. Unsere moderne Einrichtung in einer inspirierenden Lage fördert eine positive Arbeitskultur, in der kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem umfassenden Fortbildungsangebot und der Chance, aktiv an innovativen Projekten zur Suchtprävention und -behandlung mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Abhängigkeitserkrankungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Einrichtungen für Abhängigkeitserkrankungen machen kannst. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Abhängigkeitserkrankungen und deren Behandlung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Suchttherapie
Teamarbeit
Vertraulichkeit
Interventionstechniken
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über die Einrichtung zu informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Programme und den Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychologie und dein Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankungen zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Assistenzpsychologin / des Assistenzpsychologen im Bereich Abhängigkeitserkrankungen vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kompetenz unterstreichen.

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen
MEDICJOBS
M
  • Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe Abhängigkeitserkrankungen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>