Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Anästhesie- und Intensivmedizin-Team und sorge für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Erfahrung in der Intensivmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von klinischen Prozessen und Forschung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Das Dienstleistungszentrum Operationssäle und Intensivstation (DLZ OP/IS) freut sich auf Sie in einem 100% Pensum als Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben: Führung der Bereiche Operationssäle und Intensivstation (in Co-Leitung mit pflegerischer Leitung) inklusive Einsitz in der Spitalleitung Fachliche und personelle Führung der Ärztinnen und Ärzte der Anästhesie sowie Intensivstation Management des OP-Betriebes zusammen mit der pflegerischen Co-Leitung und den Bereichsverantwortlichen Verantwortlich für den Aus- und Weiterbildungsauftrag als anerkannte Weiterbildungsstätte nach den Kriterien einer B-Klinik Werden Sie Teil des Dienstleistungszentrum Operationssäle und Intensivstation (DLZ OP/IS), welches einen fachlich hochstehenden und effizienten Operationssaalbetrieb sowie die intensivmedizinische Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten verantwortet. Jährlich werden mehr als 7’500 ambulante und stationäre Operationen in den Fachgebieten Viszeralchirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Plastische Chirurgie, Urologie, HNO und Ophthalmologie durchgeführt. Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen: Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin Vergünstigte Kinderbetreuung (KiTa) auf dem Areal 5 Wochen Ferien für alle, 6 Wochen ab 49 Jahren und 7 Wochen ab 59 Jahren Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu. Damit überzeugen Sie uns: In der Schweiz anerkannter Facharzttitel für Anästhesiologie sowie Facharzt FMH Intensivmedizin (Doppeltitel) Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Funktion (inkl. Budgetverantwortung) sowie vorzugsweise einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesen sowie der Tariflandschaft von grossem Vorteil Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Motivation, sich in der Weiterentwicklung unseres Dienstleistungszentrums zu engagieren (Transformationsmanagement) Wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden aller Berufe der Klinik Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christian Etter, Spitaldirektor, T 044 397 21 01/ christian.etter@spitalzollikerberg.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis. Über das Spital ZollikerbergWir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie. #LI-PZ1 Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Medizin. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen und Workshops, die sich auf Anästhesiologie und Intensivmedizin konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Als Chefarzt ist es wichtig, dass du nicht nur medizinisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, ein Team zu leiten und Entscheidungen zu treffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin / Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und spezifische Anforderungen für die Position als Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Anästhesiologie und Intensivmedizin detailliert darzulegen. Sei bereit, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu besprechen, die du in deiner bisherigen Karriere gemeistert hast.
✨Teamführung betonen
Als Chefarzt ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Teamführung und -koordination hervorhebst. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Medizin ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten, Angehörigen und dem medizinischen Personal kommunizierst, um eine effektive Versorgung sicherzustellen.
✨Vision für die Abteilung präsentieren
Überlege dir, welche Vision du für die Anästhesiologie und Intensivmedizin in der Klinik hast. Diskutiere, wie du innovative Ansätze einbringen und die Qualität der Patientenversorgung verbessern möchtest.