Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide specialized intensive care to patients, ensuring their comfort and safety.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to high-quality patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, and ongoing professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real difference in patients' lives while working in a supportive and dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a diploma in intensive care nursing and relevant experience in the field.
- Andere Informationen: Opportunities for career advancement and participation in innovative healthcare projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100\’000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2\’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.Pflege, Überwachung und Betreuung von Patienten und Patientinnen in komplexen SituationenEnge Zusammenarbeit in einem interdiziplinären und interprofessionellen TeamAktive Mitarbeit zur Verbesserung und Weiterentwicklung der AbteilungBegleitung von Studierenden NDS IPKontakt zu AngehörigenAusbildung als Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS IP oder äquivalente AusbildungLösungsorientiertes Denken und Handeln, Fähigkeit, mit komplexen Situationen umzugehenSelbständige Arbeitsweise, Teamgeist und BelastbarkeitFreude mit verschiedenen Berufsgruppen eng zusammenzuarbeitenGute Kommunikationsfähigkeiten, hohe Sozial- und SelbstkompetenzDeutsch oder Französisch (Niveau C1 Wort und Schrift) mit Kenntnissen in der jeweils anderen SpracheSinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen BevölkerungZusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften UmfeldUnterstützung bei der Entwicklung Ihrer Sprachkenntnisse (Deutsch/Französisch)Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Fort- und WeiterbildungUnsere Personalpolitik ist familienfreundlich, mit einer firmeneigenen KITA. Wir verfügen über ein Personalrestaurant und bieten sichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen, eine gute Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel sowie diverse Rabatte
Dipl. Expertin / Dipl. Experte Intensivpflege (60-100%) Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Expertin / Dipl. Experte Intensivpflege (60-100%)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Intensivpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Intensivpflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Intensivpflege! Teile in Gesprächen oder während des Interviews Beispiele, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expertin / Dipl. Experte Intensivpflege (60-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome und Nachweise über deine Qualifikationen in der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine spezifischen Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Intensivpflege wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Intensivpflege erfordert oft enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Intensivpflege ist klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.