Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide top-notch intensive care for patients.
- Arbeitgeber: We are a leading healthcare provider dedicated to exceptional patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real difference in patients' lives while growing your career in a rewarding field.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a diploma in intensive care nursing and a passion for patient care.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and continuous education available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professionelle und qualitativ hochstehende Betreuung und Pflege intensivpflichtiger Patientinnen und Patienten sowie Betreuung von AngehörigenVerantwortlich für das physische und psychische Wohlbefinden sowie die Sicherheit der Patientinnen und PatientenKoordination des interdisziplinären PflegeprozessesFörderung der interdisziplinären ZusammenarbeitFühren der elektronischen PatientendokumentationMitarbeit in der Prozessoptimierung der neuen Intensivstation sowie in ArbeitsgruppenFachausweis als Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF oder Äquivalenzanerkennung der SGIFreude an einer selbständigen ArbeitsweiseInteresse an der Weiterentwicklung der IntensivpflegestationHohe Belastbarkeit und EinfühlungsvermögenVernetztes Denken und Handeln in einem interdisziplinären UmfeldHohes Engagement für eine teamorientierte ZusammenarbeitVerantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen UmfeldEine patientenorientierte, interdisziplinäre ZusammenarbeitEine moderne und hochstehende InfrastrukturZeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAVParkplätze und eine gute Anbindung an den ÖVWeiterbildungsmöglichkeiten
Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege 60 – 100 % Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege 60 – 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Intensivpflege sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Intensivpflege sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Intensivpflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unerlässlich, also sei bereit, dies in deinen Gesprächen zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege 60 – 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome und Nachweise über deine Qualifikationen in der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine spezifischen Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, warum du gut zu dem Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Dipl. Expertin/Experte in der Intensivpflege wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In der Intensivpflege ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl für das Interviewteam als auch für Patienten und deren Angehörige.
✨Teamarbeit betonen
Intensivpflege erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.