Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit Abhängigkeit im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Behandlung von Abhängigkeiten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen, Öko-Bonus für Pendler und flexible Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Behandlungskonzept und arbeite in einem humorvollen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachperson HF mit Erfahrung oder Motivation zur Weiterbildung in der Suchtpflege.
- Andere Informationen: Weiterbildungen werden stark gefördert und Teamzusammenhalt ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuung, Begleitung und Förderung von Menschen mit einer AbhängigkeitAbgabe von SubstitutionsmedikationBegleitung unsere Patientinnen und Patienten anhand des Pflegeprozesses im Rahmen unseres BezugspersonensystemsUmsetzung des qualitativ hochstehenden BehandlungskonzeptesSie sind Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams mit Verantwortung für die optimale Umsetzung des Behandlungsauftrages und des Leitbildes der KlinikPflegefachperson HF, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der Arbeit mit abhängigen Menschen oder mit der Motivation, sich dieses Fachwissen anzueignenSie sind eine aufgestellte Fachperson mit hoher Fach-, Sozial- sowie Selbstkompetenz und sind interessiert, mit uns das Behandlungskonzept aktiv weiterzuentwickelnSie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten und sich und ihre Arbeit zu reflektierenSie haben ein Ressourcen- und lösungsorientiertes Pflegeverständnis und haben präzise Kommunikations- und schriftliche AusdrucksfähigkeitenSie sind eine motivierte, flexible und teamorientierte Persönlichkeit mit viel HumorUnsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software \“Moodtalk\“ an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Ambulatorium Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Ambulatorium
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Suchtpflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Suchtpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit abhängigen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung! Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Ambulatorium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit abhängigen Menschen und wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege oder im Umgang mit abhängigen Menschen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Betone deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf soziale und kommunikative Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Humor anführst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit abhängigen Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Flexibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Reflektiere über deine Arbeitsweise
Sei bereit, über deine Selbstreflexion und dein Ressourcen- sowie lösungsorientiertes Pflegeverständnis zu sprechen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, deine eigene Praxis zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Präzise Kommunikations- und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um mit Patienten und im Team effektiv zu kommunizieren.