Dipl. Pflegefachperson HF interdisziplinär
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachperson HF interdisziplinär

Dipl. Pflegefachperson HF interdisziplinär

Horgen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient*innen im interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Akutspital in der Nähe von Zürich mit einem humorvollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und unterstütze den nächsten Pflegefachkräftenachwuchs.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomausbildung in Pflege (HF/FH/DN 2) und Berufserfahrung in einem Akutspital.
  • Andere Informationen: Offenes Team, Seeblick und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Kompetente Pflege auf höchstem Niveau: Sie kümmern sich um die Pflege und Betreuung unserer Patient*innen im interprofessionellen Behandlungsteam und steuern den Pflegeprozess für die Ihnen zugeteilten Patient*innen.

Verantwortung übernehmen: Sie tragen die Verantwortung für die Pflegeprozesse und sorgen für eine reibungslose und qualitativ hochwertige Versorgung.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie koordinieren sich mit anderen Berufsgruppen und nehmen aktiv an der interdisziplinären Behandlung unserer Patient*innen teil.

Mitwirken an der Ausbildung: Sie unterstützen bei der praktischen Ausbildung von Studierenden der Pflege HF und FaGe-Lernenden und tragen so zur Förderung des nächsten Pflegefachkräftenachwuchses bei.

  • Eine abgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in der Pflege auf Tertiärniveau (HF / FH / DN 2).
  • Berufserfahrung in einem Akutspital in der Schweiz, die Ihnen ermöglicht, in einem dynamischen Umfeld sicher zu agieren.
  • Bereitschaft, Pflegediagnostik praktisch anzuwenden und die elektronische Patientendokumentation effizient zu nutzen.
  • Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit, um auch in herausfordernden Situationen professionell zu handeln.
  • Pflegequalität, individuelle Pflegeplanung und Umsetzung sind für Sie das A und O.
  • Aktive Zusammenarbeit mit den Lernenden und Studierenden in der Praxis zur Förderung und Forderung deren Eigenständigkeit.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team, das sich gegenseitig unterstützt.

Sie bringen Flexibilität – wir richten uns nach Ihren Wünschen. Es empfängt sie ein offenes und humorvolles Team. Ein Arbeitsort mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr, sowie kostengünstige Personalparkplätze. Moderne Infrastruktur und eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen können – Seeblick inklusive. Vielfältige Benefits – von tollen Mitarbeiterrabatten bis hin zu Weiterbildungsangeboten. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem attraktiven Standort nahe Zürich, der Ihnen sowohl beruflich als auch privat viel zu bieten hat.

Dipl. Pflegefachperson HF interdisziplinär Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich durch ein offenes und humorvolles Miteinander auszeichnet. Unsere moderne Infrastruktur und die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen Ihren Arbeitsalltag angenehm, während vielfältige Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Genießen Sie zudem den Seeblick und die Vorzüge eines attraktiven Standorts nahe Zürich, der sowohl beruflich als auch privat viel zu bieten hat.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF interdisziplinär

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von Pflegediagnostik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Lernenden. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse an die nächste Generation von Pflegefachkräften weitergeben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF interdisziplinär

Pflegekompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegediagnostik
Elektronische Patientendokumentation
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Qualitätsmanagement in der Pflege
Individuelle Pflegeplanung
Ausbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Pflege im interprofessionellen Behandlungsteam wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in einem Akutspital darlegst. Betone deine Flexibilität, dein Engagement und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur interdisziplinären Behandlung beizutragen.

Hebe deine Erfahrungen in der Pflege hervor

Teile konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in einem Akutspital. Erkläre, wie du in dynamischen Umfeldern agiert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Belastbarkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Lernenden

Erzähle von deinen Erfahrungen in der praktischen Ausbildung von Studierenden. Betone, wie wichtig dir die Förderung des Pflegefachkräftenachwuchses ist und wie du dazu beitragen möchtest, deren Eigenständigkeit zu unterstützen.

Bereite Fragen zur Pflegequalität vor

Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für Pflegequalität und individuelle Pflegeplanung hast. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Pflegeprozesse beizutragen.

Dipl. Pflegefachperson HF interdisziplinär
MEDICJOBS
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>