Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80%
Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80%

Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Befundaufnahmen und Behandlungen bei Patienten durch.
  • Arbeitgeber: Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden bietet umfassende medizinische Versorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Ferien und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.

Im Bereich MTTB unter der Leitung von Frau Jana Schmid suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Physiotherapeut/in zu einem Arbeitspensum von 20-80%.

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte Physiotherapeutin, als Diplomierter Physiotherapeut oder einen ausländischen Abschluss mit Schweizer Anerkennung
  • Erfahrung in einer ähnlichen Position im Spitalumfeld von grossem Vorteil
  • Interesse oder Erfahrung in lymphologischer Physiotherapie, Beckenbodentherapie, Kiefer- oder Kopfschmerzbehandlung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Sozialkompetenz und teamorientierte Grundhaltung

Attraktive Aufgaben:

  • Durchführung von Befundaufnahmen, Behandlungsplanungen, Behandlungsmassnahmen und Evaluation bei stationären und ambulanten Patienten unter Berücksichtigung des Krankheitsbildes, der physischen und psychischen Patientensituation sowie der hausspezifischen Behandlungskonzepte
  • Selbständige und optimale Tages- sowie Wochenplanung unter Berücksichtigung der situativen Auslastung
  • Elektronische Dokumentation sowie korrekte und zeitnahe Leistungserfassung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Sicherstellung eines zielorientierten und adressatengerechten Informationsflusses

Zusätzlich profitieren Sie von:

  • Balance zwischen stationären und ambulanten Patientenbehandlungen
  • Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
  • Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
  • Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unserem Personalrestaurant
  • Pro Arbeitstag wird ein Pausengetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Süssgetränk, etc.)
  • Weitere attraktive Benefits

Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80% Arbeitgeber: MEDICJOBS

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Sozialleistungen, einer marktgerechten Vergütung und der Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem dynamischen Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer Vielzahl an Benefits, wie z.B. einer Kostenbeteiligung an der Kinderbetreuung und einem abwechslungsreichen Angebot im Personalrestaurant, was das Arbeiten in Herisau besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den hausspezifischen Behandlungskonzepten vertraut bist und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der lymphologischen Physiotherapie oder Beckenbodentherapie zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80%

Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Physiotherapeut/in
Erfahrung im Spitalumfeld
Kenntnisse in lymphologischer Physiotherapie
Kenntnisse in Beckenbodentherapie
Kenntnisse in Kiefer- oder Kopfschmerzbehandlung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Sozialkompetenz
Teamorientierte Grundhaltung
Fähigkeit zur Durchführung von Befundaufnahmen
Fähigkeit zur Behandlungsplanung und -durchführung
Selbständige Tages- und Wochenplanung
Kenntnisse in elektronischer Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zielorientierter Informationsfluss

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome und gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Interesse an der Arbeit im Spitalumfeld zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der lymphologischen Physiotherapie oder anderen geforderten Therapien.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung, insbesondere im Spitalumfeld. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Kenntnisse über Behandlungskonzepte

Informiere dich über die spezifischen Behandlungskonzepte des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden. Zeige während des Interviews, dass du mit den Methoden vertraut bist und bereit bist, dich in neue Bereiche wie lymphologische Physiotherapie oder Beckenbodentherapie einzuarbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Spitalumfeld gut zu dir passt.

Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80%
MEDICJOBS
M
  • Dipl. Physiotherapeut/in im Spitalumfeld 20-80%

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>