Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide top-notch physiotherapy services and support patient recovery.
- Arbeitgeber: We are a leading healthcare provider dedicated to improving lives through innovative therapies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a supportive team environment, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while growing your skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a diploma in physiotherapy and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Part-time positions available, perfect for balancing work with studies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Salem-Spital (Hirslanden Bern) und Hirslanden Medical Center Wankdorf Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 50293 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir bei Hirslanden mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Das durch Hirslanden Bern und den BSC Young Boys gegründete sportmedizinische Kompetenzzentrum «Medical Center Wankdorf» (MCW) im Stadion Wankdorf, wurde im November 2023 eröffnet. Das ganzheitliche Angebotsportfolio reicht von der Prävention / Check-up, Diagnostik (Radiologie und Sportlabor), ärztlichen Sprechstunden rund um den Bewegungsapparat, Sportphysiotherapie bis hin zur Leistungsdiagnostik und Rehabilitation. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für die stationäre und ambulante Physiotherapie eine/n Dipl. Physiotherapeut/in. DEINE AUFGABEN Du behandelst stationäre Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Fachgebieten, mehrheitlich aus den Bereichen Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Die Behandlung ambulanter Patientinnen und Patienten aus unterschiedlichen Fachgebieten, vorwiegend im muskuloskelettalen Bereich, gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben Du bist verantwortlich für die professionelle und selbständige Betreuung deiner Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Gemeinsam mit deinem Team leistest du Wochenenddienste in einem regelmässigen Turnus DEIN PROFIL Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (Diplom HF, FH, SRK Anerkennung) Ergänzend dazu hast du idealerweise Erfahrung in der Behandlung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten Du schätzt die Zusammenarbeit im Team, bist flexibel, belastbar und hast eine motivierte Persönlichkeit Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsfreiraum. Du darfst fortschrittliche Anstellungsbedingungen, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zusammen mit sehr guten Sozialleistungen von uns erwarten. Profitiere als Mitarbeiter/in der Hirslanden Medical Center Wankdorf AG von folgenden Benefits! Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für zusätzliche Informationen steht dir Anika Fluri (Leiterin Physiotherapie Kliniken) unter T +41 31 337 69 51 oder anika.fluri@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Dipl. Physiotherapeutin / Dipl. Physiotherapeut (a) 20-80% Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeutin / Dipl. Physiotherapeut (a) 20-80%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und Behandlungsmethoden übst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie in deinem persönlichen Gespräch. Teile Geschichten über positive Erfahrungen mit Patienten, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeutin / Dipl. Physiotherapeut (a) 20-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls deiner Berufserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deinen Lebenslauf sowie dein Motivationsschreiben an die geforderten Qualifikationen und Aufgaben an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Sprich darüber, was dich an der Physiotherapie fasziniert und wie du dazu beitragen möchtest, das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Physiotherapie ist oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.