Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und modernste Radiologie-Techniken anwenden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das innovative medizinische Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Susann Smitka, Leitende Radiologiefachfrau, bietet Ihnen per sofort oder nach Vereinbarung eine80-100% Stelle als Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann (MTRA) Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung der radiologischen Untersuchungen unter Einhaltung der Strahlenschutzvorschriften in einer volldigitalisierten Arbeitsumgebung: Magnetresonanztomographie (1,5 und 3T) Computertomographie (128 Zeiler) Konventionelle Radiologie (DR-Systeme) Multifunktionales C-Arm-DL-System Direktdigitale Mammographie Assistenz bei angiographischen Untersuchungen und in der Schmerztherapie Leistungserfassung im RIS Werden Sie Teil unserer vollständig digitalisierten radiologischen Abteilung, welche mit moderner Infrastruktur (CT, MRI, DR, Mammographie, US, DEXA und interventionelle Radiologie) die Bedürfnisse für eine qualitativ hochstehende, bildgebende Diagnostik abdeckt. In unserem vielseitigen Betrieb mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Frauenklinik mit angeschlossener Neonatologie werden jährlich durchschnittlich 25‘000 radiologische Untersuchungen durchgeführt. Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen: Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Weiterbildungen Querverschiebungen in andere Bereiche, die Entwicklung zum Teamleader oder eine Spezialisierung – sogar über mehrere Betriebe hinweg Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu. Damit überzeugen Sie uns: Abschluss als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann mit mehreren Jahren Berufserfahrung Umfassende Kenntnisse im Bereich CT und MRT (Erfahrung in kardialer Bildgebung von Vorteil) Sehr gute schriftliche, mündliche Deutschkenntnisse und hohe Fach- und Sozialkompetenz Flexible, kommunikative und belastbare Person, mit einer schnellen Auffassungsgabe welche auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick behält Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen Susann Smitka, Leitende Radiologiefachfrau, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung: Tel. 044 397 23 20 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis. Über das Spital Zollikerberg Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie. Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann (MTRA) Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann (MTRA)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Radiologiefachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen besetzt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Konferenzen im Bereich Radiologie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet übst. Zeige deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation, Teil unseres Teams bei StudySmarter zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann (MTRA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Radiologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation für die Bewerbung bei dieser speziellen Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Radiologie kennst. Informiere dich über neue Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Radiologie verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.