Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in verschiedenen Bereichen wie Geriatrie und Neurologie.
- Arbeitgeber: HOCH Health Ostschweiz ist die größte Gesundheitsversorgerin der Region.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Vergünstigungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ergotherapeut/in und idealerweise Erfahrung in der Geriatrie.
- Andere Informationen: Möblierte Unterkünfte und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HOCH Health Ostschweiz stellt die spezialisierte und überregionale Zentrumsversorgung im Einzugsgebiet in der Ostschweiz sowie die Grundversorgung der Region sicher. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei der grössten Gesundheitsversorgerin der Ostschweiz. Ob Sie am Anfang Ihrer Laufbahn stehen oder nach neuen Entwicklungsmöglichkeiten suchen – bei HOCH Health Ostschweiz erwarten Sie spannende Herausforderungen, umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote und ein engagiertes Team, das Sie auf Ihrem Weg unterstützt.
Ihre Aufgaben und Perspektiven:
- Bedürfsnisorientierte, bedarfs- und fachgerechte Behandlung der Patientinnen und Patienten
- Abklären und Behandeln von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten aus den Gebieten Geriatrie, Chirurgie, Medizin, Orthopädie, Rheumatologie und Neurologie
- Selbsthilfe- und Haushaltstraining
- Beratung von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Pflegefachpersonen
- Schienenbau und Hilfsmittelversorgung
Was Sie für diese Stelle mitbringen:
- Abschluss als Ergotherapeutin/Ergotherapeut
- Berufserfahrung im Bereich Geriatrie wünschenswert
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Unser Angebot an Sie:
- Geregelte Arbeitszeiten (Montag - Freitag)
- Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Abwechslungsreiche Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Verantwortungsvolle Tätigkeit, ein vielseitiges Aufgabengebiet und Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihre Ideen einzubringen
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Über uns: Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.
Einige unserer Benefits:
- Vereinbarkeit Beruf und Familie
- Vergünstigungen
- Möblierte Unterkünfte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Aus- und Fortbildung
Ergotherapeut/in 40-100% Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in 40-100%
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über HOCH Health Ostschweiz
Recherchiere gründlich über die Werte, Mission und die aktuellen Projekte von HOCH Health Ostschweiz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten und bereite spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, deine Ansätze zur patientenorientierten Behandlung zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von HOCH Health Ostschweiz gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ergotherapeut/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich Geriatrie, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team von HOCH Health Ostschweiz beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Bereich der Ergotherapie zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Geriatrie und Neurologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Mission und den Werten von HOCH Health Ostschweiz vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Ergotherapie bei HOCH Health Ostschweiz auftreten können.