Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie eigenständig hausärztliche Sprechstunden und erstellen Sie Diagnosen.
- Arbeitgeber: Eine inhabergeführte Arztpraxis in Aarau mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Grundgehalt von CHF 170'000 plus Umsatzbeteiligung und zentrale Lage.
- Warum dieser Job: Profitieren Sie direkt vom Erfolg Ihrer Arbeit in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin Allgemeine Innere Medizin oder vergleichbarer Abschluss, fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Unterstützung beim Wechsel in die Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 102000 - 138000 € pro Jahr.
Sie möchten von Ihrem Arbeitseinsatz direkt im Lohn profitieren und trotzdem nicht ohne sicheres Grundeinkommen da stehen? Wie tönt ein Grundgehalt von rund CHF 170'000 und eine attraktive Umsatzbeteiligung kombiniert mit einer zentralen Praxislage und umfassend eingerichtete Infrastruktur für Sie?
Wir stehen im Austausch mit einer inhabergeführten Arztpraxis im Raum Aarau, die aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage Verstärkung durch eine/n versierte/n Hausärztin / Hausarzt sucht. Unkomplizierte Kommunikationswege und optimierte Praxisabläufe erleichtern die tägliche Arbeit. Und dank der Einbindung der Mitarbeitenden mit einer attraktiven Umsatzbeteiligung partizipieren Sie direkt am Erfolg Ihrer Arbeit.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Führung der hausärztlichen Sprechstunden mit einem eigenen Patient:innen-Stamm
- Umfassende Diagnose-Erstellung mit den vorhandenen Möglichkeiten wie Langzeit EKG, digitales Röntgen, Ultraschall
- Zielgerichtete Anleitung des eingespielten Praxisteams
- Kommunikation mit Angehörigen, Fachspezialisten und Versicherungen
Ihre Kompetenzen
- Sie sind Fachärztin Allgemeine Innere Medizin oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss als Allgemeinmediziner
- Fliessende Deutschkenntnisse erleichtern Ihnen die Kommunikation mit den unterschiedlichsten internen und externen Ansprechpartnern
- Dank Ihren guten IT-Kenntnissen erledigen Sie administrative Arbeiten effizient und haben so mehr Zeit für Ihre Patient:innen
- Kenntnisse im Schweizer Gesundheitswesen werden nicht vorausgesetzt: Gerne begleitet Sie der Betrieb in der Einarbeitung
Ihre Vorteile
- Spannende Verdienstmöglichkeiten mit einem attraktiven Grundgehalt
- Zentrale Lage mit kurzen Wegen zu Fachspezialisten
- Flache Hierarchien
- Umfassende Begleitung durch Medimeo bei dem allfälligen Wechsel in die Schweiz
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin / Facharzt Allgemeinmedizin - zentral gelegene Hausarztpraxis mit ausgezeichnetem Gehalt Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin Allgemeine Innere Medizin / Facharzt Allgemeinmedizin - zentral gelegene Hausarztpraxis mit ausgezeichnetem Gehalt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und deren Team zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder anderen Fachärzten, die möglicherweise bereits in der Region arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifischen Dienstleistungen und die Philosophie der Arztpraxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Praxis gut kennst und wie du zur Verbesserung ihrer Abläufe beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausärztin unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Diagnosefähigkeiten und den Umgang mit Patienten betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Stelle
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige dein Interesse an der Arbeit in der Praxis. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin Allgemeine Innere Medizin / Facharzt Allgemeinmedizin - zentral gelegene Hausarztpraxis mit ausgezeichnetem Gehalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Fachärztin oder Facharzt in der Allgemeinen Inneren Medizin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Stelle und die Praxis zum Ausdruck bringen. Erklären Sie, warum Sie die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat sind und wie Sie zur Praxis beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Fachärzte, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der hausärztlichen Praxis. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Praxis
Recherchiere die Arztpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Fachspezialisten wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen klar und einfühlsam kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Umsatzbeteiligung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Umsatzbeteiligung zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie diese funktioniert und welche Erwartungen damit verbunden sind. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für den Erfolg der Praxis.