Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for diagnosing and treating eye conditions in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to innovative eye care solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, flexible hours, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while growing your career in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed ophthalmologist with a passion for patient care and continuous learning.
- Andere Informationen: This position offers unique growth potential in a rapidly evolving field.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihrer Karriere neuen Schub verleihen und sich allenfalls chirurgisch ausbilden lassen? In dieser Praxisgruppe erhalten Sie diese und viele weitere Möglichkeiten für Ihre Zukunft! Für eine Praxis in der Region Burgdorf suchen wir eine Fachärztin / einen Facharzt Ophthalmologie 90-100%. In dieser Klinik werden komplexe Krankheitsbilder behandelt. Bei Wunsch und Interesse können Sie in Zukunft auch chirurgisch tätig sein. Die Institution bietet an mehreren Standorten in der Schweiz eine hochwertige Dienstleistung für alle wesentlichen Augenerkrankungen an. Hier arbeiten Sie mit Geräten der neusten Generation und profitieren von einem grossen Expertennetzwerk. Ihre Aufgaben Der Arbeitsbereich beinhaltet die Durchführung der ambulanten Sprechstunde sowie die Betreuung von prä- und postoperativen Patienten Sie betreuen und beraten unsere Patienten mit Fokus auf individuelle und menschliche Zuwendung Die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Praxisleistungen und Qualitätssicherung gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsgebiet Sie stehen in koordinativem Austausch mit weiteren ärztlichen Spezialisten und Spezialistinnen Ihre Kompetenzen Sie sind Fachärztin / Facharzt Ophthalmologie oder stehen kurz vor Ihrem Abschluss Ausländische Bewerber unterstützen wir von Medimeo beratend und finanziell bei der Erlangung der MEBEKO-Anerkennung Gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau werden vorausgesetzt und weitere Fremdsprachenkenntnisse sind ein Vorteil Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden Ihre Vorteile Unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktives Gehalt, geregelte Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten; z. B. die Möglichkeit für eine operative Ausbildung Ein Arbeitsumfeld, das alle Bereiche der Ophthalmologie abdeckt Modernste Infrastruktur und ein professionelles Umfeld
Fachärztin / Facharzt Ophthalmologie 100% - eine Position mit Entwicklungspotential! Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Ophthalmologie 100% - eine Position mit Entwicklungspotential!
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen in der Ophthalmologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Ophthalmologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Ophthalmologie recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote oder Spezialisierungen, die du anstreben möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Ophthalmologie 100% - eine Position mit Entwicklungspotential!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztdiplome und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ophthalmologie und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ophthalmologischen Verfahren und Technologien zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde informiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Augenheilkunde, insbesondere von Fällen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Position zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für die Praxis.
✨Sei empathisch und kommunikativ
In der Augenheilkunde ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten einfühlsam zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen.