Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d)
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d)

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete individuelle Pflege und Betreuung für interdisziplinäre Patienten auf der Bettenstation.
  • Arbeitgeber: Der Spitalverbund AR sichert die medizinische Grundversorgung im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit direktem Einfluss auf Patientenwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Dienstplanung und tägliche kostenlose Heißgetränke im Personalrestaurant.

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d) Spital Herisau Jetzt bewerben Der Spitalverbund AR Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.Wir suchen Im Pflegebereich Akutsomatik unter der Leitung von Frau Dagmar Steinle sucht Frau Andrea Bernhardsgrütter per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachfrau Gesundheit oder einen Fachmann Gesundheit für die interdisziplinäre Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin zu einem Arbeitspensum von 70-100%.Wir offerieren IhnenAttraktive Aufgaben Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung von interdisziplinären Patientinnen und Patienten enger Zusammenarbeit mit dem Dipl. Pflegepersonal Sicherstellung einer hohen Pflege- und Dienstleistungsqualität im Sinne unseres Leitbildes Fachliche Beratung und Betreuung der Angehörigen Dokumentation des Pflegeprozesses Administrativ anfallende Aufgaben Zusätzlich profitieren Sie von Eingespieltes und kollegiales Team bestehend aus langjährigen Mitarbeitenden Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Durch unsere überschaubaren Abteilungen sind die Dienstwege sehr klein Professioneller und wertschätzender interdisziplinärer Austausch mit allen an der Behandlung beteiligten Personen Vorausschauende und frühzeitige Dienstplanung Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche Sehr gute Versicherungsleistungen 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unserem Personalrestaurant Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Tee, heisse Schokolade) Weiteren attraktiven Benefits Deshalb wollen wir Sie Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Gesundheit, als Fachmann Gesundheit EFZ Erste Berufserfahrung im Spitalumfeld sehr wünschenswert aber nicht zwingende Voraussetzung Interesse an der Pflege von interdisziplinären Patientinnen und Patienten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Aufgestellte und teamorientierte Grundhaltung Sie sind eine kommunikative und offene Persönlichkeit, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt Ihre Vorgesetzte Ich bin bereits seit 2013 beim SVAR und schätze die familiäre Art des Betriebs. Die Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung in meinem Team ist mir sehr wichtig.Andrea Bernhardsgrütter Stationsleiterin Pflege Innere MedizinIhr ArbeitsplatzIhr ArbeitswegMit dem Auto Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ihre Arbeitskollegen im SVARSind auch Sie bald ein/e Svarianer/in?Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.Samuel NeffHR Business PartnerHuman Resources Management+41 71 353 56 57samuel.neff@svar.ch Jetzt bewerben

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: MEDICJOBS

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden bietet Ihnen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinären Austausch setzt. Mit attraktiven Benefits wie 5 Wochen Ferien, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie einer hervorragenden Work-Life-Balance durch vorausschauende Dienstplanung, ist der Spital Herisau ein idealer Arbeitgeber für alle, die in der Gesundheitsversorgung einen Unterschied machen möchten.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachfrau/Fachmann Gesundheit in der Innere Medizin. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Kultur des Spitalverbunds AR zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Spitalverbunds. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege von interdisziplinären Patientinnen und Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die im Spitalverbund angeboten werden. Informiere dich über spezifische Programme und erwähne diese in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d)

Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Belastbarkeit
Patientenorientierung
Administrative Fähigkeiten
Fachliche Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit. Erkläre, warum du dich für die Innere Medizin interessierst und was dich an der Arbeit im Spital Herisau reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich, insbesondere im Spitalumfeld. Wenn du bereits mit interdisziplinären Patientinnen und Patienten gearbeitet hast, erwähne dies konkret.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine kommunikativen Fähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit interdisziplinären Patientinnen und Patienten zeigen.

Kenntnisse über Innere Medizin

Informiere dich über die Grundlagen der Inneren Medizin, da dies der Fokus der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten in diesem Bereich hast.

Teamorientierte Einstellung betonen

Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine teamorientierte Grundhaltung hervorheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kolleginnen und Kollegen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation mit Patientinnen, Angehörigen und dem Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und offen zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d)
MEDICJOBS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70-100% für Bettenstation mit Fokus auf Innere Medizin (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-01

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>