Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025
Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025

Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze in der Gesundheits- und Sozialarbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die echten Einfluss auf das Leben anderer hat und fördere deine persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Menschen haben und idealerweise einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit vielen Perspektiven.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.Geht deine Schulzeit bald zu Ende? ZURZACH Care bietet dir die Möglichkeit die Ausbildung Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Dauer 2 Jahre) zu absolvieren. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit im Anschluss in die FAGE-Ausbildung übernommen zu werden. Gemeinsam geben wir ALLES, um dich optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten. In einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, bieten wir dir eine interessante und vielseitige Grundausbildung.Als Teil eines professionellen und motivierten Teams eignest du dir alle relevanten Fähigkeiten an, und lernst Verantwortung zu tragen. Suchst du einen spannenden Ausbildungsplatz in einer Branche mit Zukunft? Dann bewirb dich noch heute! Du bringst mit: Interesse und Motivation an der Zusammenarbeit im Team, und mit Menschen die auf Unterstützung angewiesen sind Eine solide Beobachtungsgabe Belastbarkeit Flexibilität Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Freude am Lernen Einen guten Realabschluss Was brauchen wir von dir: Bewerbungsschreiben Lebenslauf Schulzeugnisse Schnupperberichte, sofern vorhanden Multicheck Gesundheit und Soziales oder Stellwerktest Das bieten wir dir:Die Liste der Fringe Benefits ist lang, vielfältig und es kommen laufend neue dazu. Dazu gehören unter anderem: Herausfordernde, abwechslungsreiche Funktionen in einem zukunftsorientierten Unternehmen Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und langfristige Entwicklungen mitzugestalten Gratiseintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN wie auch Therme Zurzach, Angehörige erhalten vergünstigt Eintritt Ansprechpartnerin:Unsere zuständige Ausbildungsverantwortliche Barbara Gassler freut sich auf deine Kontaktaufnahme unter: +41 56 269 53 52. Deine Bewerbungsunterlagen kannst du gerne via E-Mail senden an: barbara.gassler@zurzachcare.ch

Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025 Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld in einer lebendigen Region bieten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Förderung von Gesundheit und sozialen Dienstleistungen einsetzt.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gesundheit und Soziales, in denen du tätig sein könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Möglichkeiten, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Rolle und die Anforderungen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Lehrstelle als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Aufgaben genau an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für den Gesundheits- und Sozialbereich.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Motivation und deinem Verständnis für den Beruf.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In diesem Beruf sind soziale Fähigkeiten besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die zeigen, wie du gut mit anderen Menschen kommunizierst und zusammenarbeitest.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025
MEDICJOBS
M
  • Lehrstelle Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Start 2025

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>