Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Medizintechnik entwickeln und testen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die das Leben von Menschen verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Medizintechnik oder verwandte Studiengänge haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1’200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11\’500 stationäre und über 70\’000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27\’500 Personen behandelt.Für unsere Technik suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen Medizintechniker 100% (m/w)Ihre Aufgaben Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an zugeteilten medizintechnischen Anlagen Koordination und Überwachung von Aufträgen an Fremdfirmen Erarbeiten von Instandhaltungsplänen für medizintechnische Geräte Mitarbeit bei Evaluationen im medizintechnischen Bereich Abnahmen von med. Geräte und Anlagen bei Neuinstallationen Sie unterstützen unsere Projektleiter mit Ihrem medizintechnischen Fachwissen Pikettdienst im Bereich Technik Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre im Bereich Elektronik / Elektro oder Mechanik Abgeschlossene Weiterbildung zum Medizintechniker HF oder Bereitschaft diese zu absolvieren Organisationsflair, selbständige, zuverlässige Arbeitsweise Unser AngebotWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Zulagen für die Arbeit am Wochenende, sowie sehr guten Sozialleistungen.
Medizintechniker 100% (m/w) Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker 100% (m/w)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Mission von StudySmarter beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker 100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medizintechniker.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Medizintechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Medizintechnik ein und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik kennst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Medizintechniker zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.