Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80%
Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80%

Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80%

Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine ambulante neuropädiatrische Sprechstunde und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel ist ein modernes Zentrumsspital in der Schweiz mit über 2'200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Personalpolitik, eigene KITA und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Spitalzentrums in einer dynamischen und wertorientierten Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: FMH in Neuropädiatrie oder Äquivalent sowie fundierte Deutsch- oder Französischkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Starte per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 150\’000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2\’200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.Wir suchen per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung eine/nIhre Aufgaben – unsere StelleSelbstständiges Führen einer ambulanten neuropädiatrischen SprechstundeKonsiliarische Mitbetreuung der Kinderklinik, stationär und im NotfallWeiterentwicklung des neuropädiatrischen AngebotesBeteiligung an der Planung und Durchführung von FortbildungenMitgestaltung einer dynamischen und wertorientierten ArbeitskulturIhre Fähigkeiten – unsere AnforderungenSchwerpunkt Neuropädiatrie FMH oder ÄquivalentFähigkeitsausweis EEG FMH oder ÄquivalentFreude am Arbeiten im interdisziplinären und interprofessionellen Team und am fachlichen AustauschAuf die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien ausgerichtetes EngagementOrientierung an medizinischen Qualitätsstandards, welche eine sichere Patientenversorgung, Optimierung der Arbeitsabläufe, Innovation und die Wirtschaftlichkeit integrierenFundierte Deutsch- oder Französisch-Kenntnisse (C1) sowie Kenntnisse der anderen Sprache bzw. Bereitschaft, diese zu erlernenIhre Möglichkeiten – unser AngebotDas Gesundheitswesen und damit auch das Spitalzentrum Biel befinden sich in einer spannenden Transformationsphase, in welcher Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind. Sie erhalten die Gelegenheit, aktiv mit einem motivierten Ärzteteam die Zukunft des Spitalzentrums mitzugestalten. Unsere Personalpolitik ist familienfreundlich, mit einer firmeneigenen KITA und attraktiven Anstellungsbedingungen sowie einer guten Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Katharina Fuhrer Kradolfer, Leitende Ärztin Neuropädiatrie, E-Mail: Katharina.FuhrerKradolfer@szb-chb.ch oder Dr. med. Hans Pihan, Chefarzt Neurologie, Tel. 032 324 44 22 (Sekretariat), E-Mail: hans.pihan@szb-chb.ch, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.

Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80% Arbeitgeber: MEDICJOBS

Das Spitalzentrum Biel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Neuropädiatrie bietet, sondern auch ein dynamisches und wertorientiertes Arbeitsumfeld fördert. Mit einer familienfreundlichen Personalpolitik, einer firmeneigenen KITA und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft des Spitals, unterstützt das Zentrum die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer attraktiven, zweisprachigen Region.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Spitalzentrum Biel arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du bereits Kenntnisse in Französisch hast, nutze diese in Gesprächen oder beim Networking. Falls nicht, erwähne deine Bereitschaft, die Sprache zu lernen, um die Kommunikation mit Patienten und Kollegen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80%

Fachkenntnisse in Neuropädiatrie
Fähigkeitsausweis EEG FMH oder Äquivalent
Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Engagement für die Bedürfnisse von Patienten und Familien
Kenntnis medizinischer Qualitätsstandards
Optimierung von Arbeitsabläufen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Französisch
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Mitgestaltung einer wertorientierten Arbeitskultur
Initiative und eigenverantwortliches Handeln
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Neuropädiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Neuropädiatrie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Arbeitskultur des Spitalzentrums Biel übereinstimmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Spitalzentrums Biel ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine besondere Funktion in der Neuropädiatrie umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neuropädiatrischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in diesem Bereich.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im interdisziplinären Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima verdeutlichen.

Engagement für Patienten und Familien betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Engagement für die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien hervorhebst. Zeige, wie du patientenorientierte Ansätze in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Sprich über deine Fortbildungsbereitschaft

Da die Stelle auch die Planung und Durchführung von Fortbildungen umfasst, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche Themen dich interessieren.

Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80%
MEDICJOBS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Oberärztin/Oberarzt mit besonderer Funktion Neuropädiatrie 80%

    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>