Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100%
Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100%

Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100%

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme radiologische Diagnostik und berate interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet modernste Technik und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit innovativen Ansätzen und viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Radiologie oder kurz davor, kommunikativ und teamorientiert.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit und Dissertation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Diagnosen, bildgesteuerte Therapie oder minimalinvasive Eingriffe: Die Radiologie am KSB ist breit aufgestellt. Organspezialisierte Radiologinnen und Radiologen arbeiten bei uns eng mit den klinischen Teams zusammen – mit modernster Technik und viel Eigenverantwortung. Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.Ihre AufgabenSie übernehmen radiologische Diagnostik bei stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten.Sie beraten zuweisende Stellen und bringen Ihre fachliche Perspektive in interdisziplinäre Kolloquien ein.Sie bilden Assistenzärztinnen und -ärzte aus, unterstützen deren Entwicklung und beteiligen sich am Vordergrunddienst.Sie beteiligen sich an internen Fortbildungen und entwickeln das diagnostische Angebot mit.Sie bringen sich in innovative Projekte ein – auf Wunsch auch mit Weiterbildung in Management und Führung.Sie haben die Möglichkeit wissenschaftlichen tätig zu sein, inkl. dem Verfassen einer Dissertation.Sie vertiefen Ihre organspezifische Expertise, z. B. im Rahmen strukturierter Fellowship-Programme oder subspezialisierten Weiterbildungsmöglichkeiten.Ihr ProfilSie verfügen über einen Facharzttitel Radiologie oder stehen kurz davor diesen zu erlangen.Sie kommunizieren klar und situationsgerecht – mit Kolleginnen und Kollegen genauso wie mit Patientinnen und Patienten.Sie schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit und bringen eigene Ideen in den klinischen Alltag ein.Sie verfügen über mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.Ihre VorteileDas KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerneBianca Brunner Teamleiterin HR Recruiting +41 56 486 12 28Fachliche Auskünfte

Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100% Arbeitgeber: MEDICJOBS

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit modernster Technik und viel Eigenverantwortung fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten und innovative Projekte. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur sowie die Chance, wissenschaftlich tätig zu sein, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Radiologinnen und Radiologen.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Radiologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das KSB und seine radiologischen Abteilungen gründlich. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Gespräche vor

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du dich auf mögliche interdisziplinäre Diskussionen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Expertise einbringen und zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in Management und Führung. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Entwicklung der Abteilung einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100%

Facharzttitel Radiologie
Radiologische Diagnostik
Bildgesteuerte Therapie
Minimalinvasive Eingriffe
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildung von Assistenzärzten
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Fortbildungsbereitschaft
Projektmanagement
Wissenschaftliches Arbeiten
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Teamarbeit
Kreativität in der Ideenentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt/ärztin Radiologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des diagnostischen Angebots beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da muttersprachliche Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzttitel in Radiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und bildgesteuerten Therapien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit klinischen Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du deine Ideen eingebracht hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da klare Kommunikation mit Kollegen und Patienten wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Möglichkeit zur Weiterbildung in Management und Führung wird erwähnt. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und bringe Ideen ein, wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.

Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100%
MEDICJOBS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Oberarzt_ärztin Radiologie 60-100%

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>