Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen
Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen

Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team in der Erwachsenenpsychiatrie und gestalte moderne Therapiekonzepte.
  • Arbeitgeber: Moderne psychiatrische Einrichtung mit breitem Behandlungsspektrum und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Lebensqualität in attraktiver Grenzregion.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Führungsrolle in einem unterstützenden Team mit Fokus auf psychische Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie, Freude an Führung und Teamarbeit sowie Interesse an Innovationen.
  • Andere Informationen: Medimeo unterstützt bei der MEBEKO-Anerkennung für Erstbeschäftigte in der Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Sie wünschen sich eine Führungsrolle in der Psychiatrie, die sowohl fachlich als auch menschlich Erfüllung bietet? Hier verbinden sich ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, Gestaltungsspielraum und ein hoher Lebenswert dank der attraktiven Grenzregion. Unser Kunde ist eine moderne psychiatrische Einrichtung mit einem breiten Behandlungsspektrum für Erwachsene. In einem interdisziplinären Umfeld, das psychische Gesundheit ganzheitlich betrachtet, wird ein klar strukturierter Klinikalltag geboten – geprägt von Teamarbeit, offener Kommunikation und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Die Lage im grenznahen Raum bietet zudem ideale Möglichkeiten für Pendler:innen und lädt mit hoher Lebensqualität zum Wohnen und Verweilen ein. Ihre Aufgaben Ärztliche Verantwortung für eine Station im Bereich Erwachsenenpsychiatrie Führung und Förderung eines multiprofessionellen Teams mit Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen Supervision; Begleitung und Ausbildung von Nachwuchsärzten in der Facharztweiterbildung Aktive Mitgestaltung moderner Therapiekonzepte und Beteiligung an konzeptionellen Weiterentwicklungen Austausch und enge Zusammenarbeit mit weiteren Stationen und Fachbereichen Ihre Kompetenzen Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie Freude an Führungsverantwortung und daran, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten Teamorientierte und empathische Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz Interesse an Innovationen in der psychiatrischen Versorgung Handelt es sich um Ihre erste Anstellung in der Schweiz? Medimeo unterstützt Sie beratend und finanziell bei der Erlangung Ihrer MEBEKO-Anerkennung Ihre Vorteile Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum Moderne Arbeitsstrukturen mit klarer Organisation und administrativer Entlastung Kollegiales; multiprofessionelles Team mit offener und wertschätzender Kultur Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitsmodelle für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktive Grenzlage mit hoher Lebensqualität und guter Erreichbarkeit

Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen Arbeitgeber: MEDICJOBS

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzt:innen in der Psychiatrie, die sowohl fachliche als auch menschliche Erfüllung suchen. Mit einem klar strukturierten Klinikalltag, einem kollegialen und multiprofessionellen Team sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die attraktive Lage in der Grenzregion ermöglicht nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch flexible Arbeitsmodelle, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrung in Führungspositionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Therapiekonzepte Bescheid weißt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein multiprofessionelles Team erfolgreich geleitet hast oder welche Methoden du anwendest, um die Entwicklung von Nachwuchsärzten zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Teamorientierung in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Unternehmenskultur ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Führungsfähigkeiten
Teamorientierung
Empathie
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Supervision und Ausbildung von Nachwuchsärzten
Gestaltung moderner Therapiekonzepte
Interesse an Innovationen in der psychiatrischen Versorgung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Oberarztstelle in der Psychiatrie genannt werden. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Führungsrolle in der Psychiatrie unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Psychiatrie sowie deine Führungskompetenzen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und förderst.

Zeige deine Empathie und Teamorientierung

In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teammitgliedern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über moderne Therapiekonzepte

Da die Einrichtung Wert auf innovative Therapiekonzepte legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der psychiatrischen Versorgung informieren. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer wertschätzenden und offenen Kommunikation interessiert bist.

Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen
MEDICJOBS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Oberarztstelle Psychiatrie mit Führungsverantwortung – Ideal für Grenzgänger:innen

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>