Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten in verschiedenen Stationen.
- Arbeitgeber: Ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Chance, im Team zu arbeiten und Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit flexiblen Einsätzen.
StellenbeschreibungStellenanzeige: Temporäre Arbeit für Pflegefachperson (80-100%) in BernWir suchen eine qualifizierte Pflegefachperson (m/w/d) für temporäre Einsätze in Bern. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem vielseitigen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten als Pflegefachperson in verschiedenen Bereichen einzubringen.Arbeitsbeginn: Nach VereinbarungStandort: BernBeschäftigungsart: Temporär (mit flexiblen Arbeitszeiten)Ihre Aufgaben:Betreuung und Pflege der Patienten in unterschiedlichen StationenUnterstützung der Ärzte bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenVerantwortung für die Medikamentenvergabe und die Überwachung der PatientenDurchführung von pflegerischen Maßnahmen sowie die Dokumentation der PflegeverläufeBeratung und Betreuung von Patienten und deren AngehörigenQualifikationenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (oder äquivalente Qualifikation)Berufserfahrung in verschiedenen medizinischen Bereichen von VorteilTeamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFreude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im TeamWas wir bieten:Flexible Arbeitszeiten, die sich nach Ihren Wünschen und Verfügbarkeiten richtenAttraktive VergütungEin modernes und freundliches ArbeitsumfeldFortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung im BerufWenn Sie Interesse an einer temporären Anstellung als Pflegefachperson in Bern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Senior Consultant Medical & Crossborder Business Nicolae-Ionut Baias unter der Nummer 058 201 54 09.
Pflegefachfrau/-mann Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Stärken gezielt präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Pflegefachperson wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Flexibilität in temporären Einsätzen betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine temporäre Stelle handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Erkläre, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Kommuniziere deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Sprich darüber, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der Pflege motiviert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.