Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE
Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE

Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE

Zug Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Kundinnen und Kunden zu Hause, Pflegeplanung koordinieren.
  • Arbeitgeber: Spitex Kanton Zug bietet wertvolle Hilfe und Pflege in den eigenen vier Wänden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und grosszügige Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Sinnvolle Arbeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und Führerausweis Kategorie B.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem Zweischichtbetrieb mit über 3000 zufriedenen Kundinnen und Kunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Spitex Kanton Zug ist eine sinn- und wertvolle Institution. Sie stellt im Auftrag der Gemeinden die Hilfe und Pflege in den eigenen vier Wänden sicher. Rund 300 Mitarbeitende sind im Einsatz, um jene zu unterstützen, die zwar selbständig sind, aber dennoch Support benötigen. Jährlich fährt Spitex Kanton Zug zu über 3000 Kundinnen und Kunden und legt dabei einen Weg zurück, der 23-mal um die Erde reicht. Das machst du bei uns:Du pflegst und betreust Kundinnen und Kunden zu Hause – freundlich und professionell.Du koordinierst die Pflegeplanung.Du arbeitest eng mit anderen Pflege-Profis in einem Team zusammen.Das bringst du mit:Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH. Das ist wichtig, weil du meist allein unterwegs bist.Du arbeitest selbständig, verantwortungsbewusst und organisiert.Du verfügst über hohe Fach- und Sozialkompetenz.Du bringst Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen mit.Du hast einen Führerausweis Kategorie B (Geschäftsauto steht zur Verfügung).Davon profitierst du:Die Arbeit bei uns ist sinnvoll, spannend und abwechslungsreich. Und unsere Kundinnen und Kunden wissen sie sehr zu schätzen.Als Pflegefachperson bist du äusserst selbständig unterwegs und hast viel Gestaltungsspielraum.Wir bieten dir zahlreiche Aus-& Weiterbildungs-Möglichkeiten (intern & extern).Wir pflegen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf gegenseitigem Vertrauen basiert.Du profitierst von grosszügigen Sozialleistungen und Pensionskasse-Beiträgen.Wir arbeiten in einem Zweischichtbetrieb.

Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE Arbeitgeber: MEDICJOBS

Die Spitex Kanton Zug ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildungsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Selbstständigkeit in der Pflege, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Angestellten von großzügigen Sozialleistungen und einem vertrauensvollen Teamgeist, was die Arbeit bei uns besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in der Region Zug. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Pflege in der häuslichen Umgebung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachpersonen oder Mitarbeitenden von Spitex Kanton Zug. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dir helfen, effektiv mit anderen Pflege-Profis zu kommunizieren und zu kooperieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Zweischichtbetrieb zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Zeit gut organisierst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE

Fachkompetenz in der Pflege
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Pflegeplanung
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office
Führerschein Kategorie B
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Spitex Kanton Zug: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Spitex Kanton Zug informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH hast. Hebe auch deine Fach- und Sozialkompetenz hervor, da diese für die Position entscheidend sind.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du gerne bei der Spitex Kanton Zug arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und deine Erfahrung in der Pflege, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Pflege, deine Stärken und Schwächen sowie deine Motivation für die Stelle. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da die Arbeit in der Pflege stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Teamarbeit zu erkennen.

Informiere dich über die Institution

Mach dich mit der Spitex Kanton Zug vertraut, ihren Werten und ihrer Mission. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da du oft selbständig arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Organisation und Planung zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Pflegepläne koordiniert oder Herausforderungen in der Organisation gemeistert hast.

Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE
MEDICJOBS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Pflegefachperson HF/FH 60-100%, RSBE

    Zug
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>