Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w)
Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w)

Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w)

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei der Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis, die sich auf ganzheitliche Physiotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin und Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Workshops.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1100 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11\’500 stationäre und über 50\’000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27\’500 Personen behandelt.Für unsere Abteilung Therapien suchen wir wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Physiotherapeutin (m/w).Ihre Aufgaben Fachgerechte Durchführung von individuellen, patientenbezogenen physiotherapeutischen Behandlungen mit zielgerichteten und diagnosebezogenen Massnahmen. Behandlung stationärer und ambulanter Patienten schwerpunktmässig aus den Bereichen MSK, Beckenboden und Lymphologie Gewährleisten einer interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Therapieteams und zwischen den verschiedenen Berufsgruppen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin Zusatzausbildung im Bereich lymphologischer Physiotherapie oder Bereitschaft diese zu absolvieren Zusatzausbildung im Bereich Beckenbodentherapie oder Bereitschaft diese zu absolvieren Hohe Patientenorientierung und Sozialkompetenz Unser AngebotWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Beteiligung an externen fachlichen Weiterbildungen, wöchentliche interne Fortbildungen, sowie sehr guten Sozialleistungen.Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Serge Wilhelm, Leiter Personal und Finanzen. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion gibt Ihnen gerne Anett Neubert, Gesamtleiterin Pflege/Therapien, T +41 41 399 43 02. Serge WilhelmLeiter Personal & FinanzenAnett NeubertGesamtleiterin Pflege / Therapien

Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w) Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Physiotherapeutin voll entfalten können. Unsere moderne Praxis in einer zentralen Lage fördert nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Miteinander, das den Austausch und die Kreativität anregt.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Physiotherapie. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Physiotherapie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil unseres Teams bei StudySmarter zu werden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Patientenmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Rehabilitationsplanung
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls deiner Berufserlaubnis. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zu der ausgeschriebenen Stelle passt und was du dem Team bieten kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hält dich im Gedächtnis der Personalverantwortlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu physiotherapeutischen Techniken und Behandlungsansätzen zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie informiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor

Es könnte sein, dass du während des Interviews eine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten durchführen musst. Übe einige gängige Techniken, um sicherzustellen, dass du sie selbstbewusst präsentieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w)
MEDICJOBS
M
  • Physiotherapeutin 60 - 100 % (m/w)

    Zug
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>