Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d)
Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d)

Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete psychologische Unterstützung und Therapie für Patienten in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Einrichtung, die sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und regelmäßige Supervision.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unter der Leitung von Frau Dr. med. (HR) Mirjana Vidakovic sucht Herr Cornelius Gehrig per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Psychologin oder einen Psychologen für ein Pensum von 80-100% für unsere Psychotherapiestation.Deshalb wollen wir Sie Sie haben einen erfolgreichen Masterabschluss in Psychologie oder besitzen einen gleichwertigen ausländischen Abschluss Erfolgreicher Abschluss als Psychotherapeut/in oder Sie befinden sich in fortgeschrittener Ausbildung Einschlägige Berufserfahrungen sind von Vorteil Sie sind eine teamorientierte, offene und humorvolle Persönlichkeit mit Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes Sie arbeiten gerne selbständig und übernehmen Verantwortung in Ihrem Handeln Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Attraktive Aufgaben Fallführende psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von stationären Patienten auf der Psychotherapiestation unter Supervision durch den Leitenden Psychologen bzw. Oberarzt Durchführung von Einzel-, Paar- und Familientherapien inkl. Kriseninterventionen unter Supervision Leitung von psychoedukativen Gruppenangeboten sowie Gruppenpsychotherapien Durchführung von psychologischer und testpsychologischer Diagnostik Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit an der Behandlung beteiligten Fachpersonen sowie Institutionen Eigenverantwortliches Führen der elektronischen Krankengeschichte und der gesamten Korrespondenz (Austritts-, Versicherungs- und IV-Berichte) inklusive Leistungserfassun Zusätzlich profitieren Sie von Wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten und lebendigen Team Intensive Einarbeitung Flache Hierarchien, enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen allen an der Behandlung beteiligten Personen Du-Kultur im gesamten Spitalverbund Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Geburtstag 6 Wochen Ferien Grosszügige finanzielle Unterstützung Ihrer Fortbildung sowie ein klinikinternes Weiterbildungsprogramm mit internen und externen Referenten Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unseren Personalrestaurants Mineralwasser am Arbeitsplatz ist gratis verfügbar Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Tee, heisse Schokolade, etc.) Parkplätze für CHF 30.- pro Monat Weiteren attraktiven Benefits

Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d) Arbeitgeber: MEDICJOBS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Psychologin/Psychologe voll entfalten können. Unsere Psychotherapiestation fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern auch ein kollegiales Miteinander, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, in einem engagierten Team einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Klienten zu nehmen.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu therapeutischen Ansätzen und Fallbeispielen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Erfolge in der Therapie präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie und die Arbeit mit Klienten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bei deinen Klienten bewirken konntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in verschiedenen Psychotherapieverfahren
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstreflexion
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und ethische Verantwortung
Flexibilität
Fähigkeit zur Krisenintervention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Psychologie und die Arbeit in der Psychotherapie unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kenntnisse in der Psychotherapie und wie du zur Verbesserung des Patientenwohls beitragen kannst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychotherapie und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Psychologie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deiner Körpersprache.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Psychotherapiestation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Methoden und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d)
MEDICJOBS
M
  • Psychologin / Psychologe 80-100% für Psychotherapiestation (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>