Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in schwierigen Lebenslagen und entwickle individuelle Lösungsansätze.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Option auf mehr Stunden bei Bedarf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 14400 - 24000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter/in 20-40 % Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in 20-40 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale soziale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sozialwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter/innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in 20-40 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, die Organisation, bei der du dich bewirbst, gründlich zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialarbeiter/in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Organisation passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Fähigkeit zu zeigen, dich in die Lage anderer zu versetzen und Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Klienten gerecht werden.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Werte und Ziele der Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.