Technische/r Sterilisationsassistent/in 100%
Jetzt bewerben
Technische/r Sterilisationsassistent/in 100%

Technische/r Sterilisationsassistent/in 100%

St. Gallen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für die Aufbereitung von Medizinprodukten und Instrumenten.
  • Arbeitgeber: HOCH Health Ostschweiz ist der größte Gesundheitsversorger in der Ostschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und technisches Verständnis sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Einarbeitungsplan und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

HOCH Health Ostschweiz stellt die spezialisierte und überregionale Zentrumsversorgung im Einzugsgebiet in der Ostschweiz sowie die Grundversorgung der Region sicher. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei der grössten Gesundheitsversorgerin der Ostschweiz. Ob Sie am Anfang Ihrer Laufbahn stehen oder nach neuen Entwicklungsmöglichkeiten suchen – bei HOCH Health Ostschweiz erwarten Sie spannende Herausforderungen, umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote und ein engagiertes Team, das Sie auf Ihrem Weg unterstützt.

Ihre Aufgaben und Perspektiven:

  • Verantwortlich für eine qualitätsgesicherte Aufbereitung der Medizinprodukte unserer internen und externen Kunden
  • Fachgerechte Aufbereitung der Instrumente und Materialien, Funktionskontrolle und Pflege der Instrumente sowie Aussortieren von schadhaften Instrumentarien
  • Zusammenstellen und Verpacken der Instrumentensiebe und Einzelinstrumenten nach Sieblisten
  • Reinigung, Bedienung und Überwachung aller Maschinen und Geräte unter Berücksichtigung der Hygienerichtlinien und Vorschriften
  • Bewertung und Dokumentation der Aufbereitungsprozesse unter Beachtung der Vorgaben aus dem Qualitätsmanagementsystem

Was Sie für diese Stelle mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und technisches Verständnis sowie Lehrgang Techn. Sterilisationsassistent/in Fachkunde I sind wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem 4-Schichtbetrieb
  • Teamfähige, motivierte Persönlichkeit mit sehr guter körperlicher Belastbarkeit und hohem Qualitätsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) und PC-Anwenderkenntnisse
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten: 24 Stunden während 365 Tagen

Unser Angebot an Sie:

  • Individueller Einarbeitungsplan
  • Zusammenarbeit in hochspezialisiertem, interdisziplinären Umfeld
  • Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Über uns: Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.

Einige unserer Benefits:

  • Vereinbarkeit Beruf und Familie
  • Vergünstigungen
  • Möblierte Unterkünfte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Aus- und Fortbildung

Technische/r Sterilisationsassistent/in 100% Arbeitgeber: MEDICJOBS

HOCH Health Ostschweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Technische/r Sterilisationsassistent/in in St. Gallen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem individuellen Einarbeitungsplan, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Benefits wie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, vergünstigten Unterkünften und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Sterilisationsassistent/in 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygienerichtlinien und Qualitätsmanagementsysteme, die in der Sterilisation verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Motivation zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du mit einem 4-Schichtbetrieb umgehen kannst und welche Strategien du zur Stressbewältigung anwendest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Sterilisationsassistent/in 100%

Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten
Hygienerichtlinien und Vorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
PC-Anwenderkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von HOCH Health Ostschweiz gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung, technische Kenntnisse und relevante Berufserfahrung, insbesondere in einem 4-Schichtbetrieb.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technische/r Sterilisationsassistent/in interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Motivation und dein Qualitätsbewusstsein hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Technische/r Sterilisationsassistent/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sterilisationsverfahren und Hygienerichtlinien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien in der Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Stelle erfordert eine hohe körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck effektiv zu arbeiten.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Einarbeitungsplänen und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die angebotenen Möglichkeiten schätzt.

Technische/r Sterilisationsassistent/in 100%
MEDICJOBS
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>