Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete virtuelle medizinische Beratung und Unterstützung für Patienten.
- Arbeitgeber: Innovative Praxis, die moderne Telemedizinlösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizin und gültige Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medi24 ist ein telemedizinisches Kompetenzzentrum mit dem Status einer Schweizer Arztpraxis. Bei uns arbeiten über 250 Ärzt:innen, Pflegefachpersonen und MPA, welche Telekonsultationen durchführen, Menschen in medizinischen Angelegenheiten beraten und 24/7-Telefondienst für Notfall- und Praxistelefone übernehmen.Medi24 gehört zur Allianz Partners Gruppe, der weltweit führenden Anbieterin von Assistance-Dienstleistungen. Das globale Netz umfasst eigene Notrufzentralen, Agenten und Vertragspartner.Unser kundenorientiertes Team sucht per sofort oder nach Vereinbarung aufgestellte Persönlichkeiten für die Tätigkeit als Telemediziner:in virtuelle Arztpraxis (50-100%).Der Arbeitsort ist Bern-Wankdorf oder im Home Office (innerhalb der Schweiz). Erbringen von fachlich hochstehenden hausärztlichen telemedizinischen DienstleistungenZusammenarbeit mit internen Schnittstellen wie auch Sachbearbeiter:innen und dem Quality-ManagementSchweizerischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin. Kantonale Berufsausübungsbewilligung (von Bern) vorhanden bzw. möglichPraktische mehrjährige Berufserfahrung in der SchweizSichere Gesprächsführung in zwei Landessprachen, Deutsch sowie Französisch, Kenntnisse in Italienisch und/oder Englisch von VorteilSelbstständige ArbeitsweiseDigitale Affinität wie auch geübter Umgang mit modernen Informations- und KommunikationsmittelnTeamfähige und sozialkompetente PersönlichkeitWas wir unseren Alltagsheld:innen bietenEine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und motivierten TeamZukunftsorientiertes Unternehmen mit innovativen DienstleistungenSelbständige Behandlung von Patient:innen in der virtuellen Praxis (inklusive Videotelefonie)Geregelte Arbeitszeiten im TagesdienstAttraktive Anstellungsbedingungen (Fixlohn und gute Sozialleistungen)Möglichkeit, innerhalb der Schweiz im Home-Office zu arbeitenZufriedenheit und Förderung der Mitarbeitenden ist uns wichtigStrukturierte Einarbeitung
Telemediziner:in virtuelle Arztpraxis Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telemediziner:in virtuelle Arztpraxis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telemedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil unseres Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenversorgung zu teilen. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur medizinisches Wissen hat, sondern auch empathisch und kommunikativ ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der virtuellen Arztpraxis zeigen. Das zeigt uns, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich in unser Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Gesundheitslösungen zu sprechen. Wenn du bereits mit telemedizinischen Plattformen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telemediziner:in virtuelle Arztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die virtuelle Arztpraxis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die virtuelle Arztpraxis. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Zielgruppe und die Unternehmensphilosophie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine medizinische Ausbildung, Weiterbildungszertifikate und eventuell ein Motivationsschreiben.
Betone deine digitalen Fähigkeiten: Da es sich um eine virtuelle Praxis handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit digitalen Gesundheitslösungen und Telemedizin hervorzuheben. Zeige, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Telemedizin
Mach dich mit den Grundlagen der Telemedizin vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien zu sprechen, die in der virtuellen Arztpraxis verwendet werden.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte Fragen zu realistischen Patientenszenarien. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Telemedizin ist es wichtig, empathisch zu sein und klar zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Praxis. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung für die Mitarbeiter angeboten wird.