Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen eigenverantwortlich und führe kleinere Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Hausarztpraxis in Solothurn mit modernem Umfeld und freundlichem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlöhnung und Unterstützung durch ein motiviertes MPA-Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer wertschätzenden Praxis mit vielfältigen medizinischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin Innere Medizin oder Praktische/r Arzt/Ärztin mit Erfahrung in der Hausarztmedizin.
- Andere Informationen: Einsatz ab sofort bis Ende Juli 2025, flexible Arbeitszeiten zwischen 60-100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Möchten Sie ab sofort bis Ende Juli 2025 ein Hausarztteam in Solothurn unterstützen? Aufgrund eines Krankheitsausfalls im Team der Hausarztpraxis wird kurzfristig Verstärkung gesucht. Sind Sie Facharzt / Fachärztin Innere Medizin oder Praktische Ärztin / Praktischer Arzt mit Erfahrung in der Hausarztmedizin? Dann freut sich dieses Team um Ihre Unterstützung.
Sie können sich auf moderne Praxisräumlichkeiten, auf ein aufgestelltes MPA-Team und auf eine attraktive Entlöhnung freuen!
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen Patient:innen aller Altersgruppen eigenverantwortlich in der Sprechstunde.
- Wundversorgungen und kleinere chirurgische Eingriffe führen Sie routiniert und selbstständig durch.
- Digitales Röntgen, 24-Stunden-Blutdruckmessungen und die Arbeit im praxiseigenen Labor gehören zum medizinischen Alltag.
- Auch reisemedizinische Beratungen sowie Impfungen zählen zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
Ihre Kompetenzen:
- Facharzt / Fachärztin Innere Medizin oder Praktische Ärztin / Praktischer Arzt mit BAB im Kanton Bern.
- Erfahrung in der Hausarztmedizin und in der selbständigen Führung der Sprechstunden.
- Sie können sich problemlos in ein neues Umfeld einfinden und verfügen über eine rasche Auffassungsgabe.
Ihre Vorteile:
- Moderne Praxis mit guten Strukturen und einem aufgestellten MPA-Team.
- Ein freundlicher und wertschätzender Patientenstamm.
- Eine gute Entlöhnung für Ihren spontanen Einsatz.
Temporäre Unterstützung eines Hausarztteams in Solothurn, 60-100% Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Temporäre Unterstützung eines Hausarztteams in Solothurn, 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Hausarztmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis in Solothurn. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Hausarztpraxis gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich schnell in ein neues Team einzuarbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich rasch anpassen kannst und bereit bist, das Team in dieser Übergangszeit zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Temporäre Unterstützung eines Hausarztteams in Solothurn, 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Hausarztpraxis in Solothurn. Informiere dich über deren Philosophie, Teamstruktur und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Facharzt/Fachärztin Innere Medizin oder Praktische/r Arzt/Ärztin eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Hausarztmedizin hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du das Team unterstützen möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hausarztmedizin und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines bestehenden Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Hausarztpraxis in Solothurn, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Praxis oder zu den Erwartungen an die neue Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.