Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the surgical logistics team in ensuring smooth operations and patient care.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to innovative patient solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while gaining valuable experience in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience required; enthusiasm and a willingness to learn are key!
- Andere Informationen: This role offers a chance to work closely with medical professionals and enhance your skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Aarau | Aarau Besetzung per: 01.03.2025 oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 57755 Die Hirslanden Klinik Aarau steht für Spitzenmedizin in überschaubarem, persönlichem Umfeld – getreu unserem Klinikziel \“Erstklassige Medizin mit persönlicher Behandlung, wie wir es für unsere Liebsten wünschen\“. DEINE AUFGABEN Kommissionierung von Verbrauchsmaterialien und Instrumenten pro Fall. Du bist verantwortlich für die komplette Lagerbewirtschaftung der OP Lagerorte. Bestellungen von OP-Verbrauchsmaterialien. Durchführung von Wareneingängen und dessen Einlagerungen. Durchführung von Produktestandardisierungen. Korrektes, effizientes und selbstständiges Ausführen des Tagesgeschäftes. DEIN PROFIL Du hast eine abgeschlossene Grundausbildung als Logistikerin / Logistiker EFZ. Wenn du bereits einige Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen hast, wäre dies von Vorteil. Du bist versiert im Umgang mit dem Computer und dem SAP. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. UNSER ANGEBOT Wir bieten dir eine fundierte Einführung, anspruchsvolle Tätigkeitsfelder sowie interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Neben fünf Wochen Ferien erhalten Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, vier zusätzliche bezahlte freie Tage. Eine Übersicht aller Anstellungshighlights findest du hier: Bewerberinformationen Für zusätzliche Informationen steht dir Stefano Vital, Teamleiter Logistik, unter T +41 62 836 73 18 gerne zur Verfügung. Bitte berücksichtige, dass wir ausschliesslich Onlinebewerbungen entgegennehmen.
Versorgungsassistentin / Versorgungsassistent OP-Logistik (a) 80-100% Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versorgungsassistentin / Versorgungsassistent OP-Logistik (a) 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der OP-Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Prozesse hast und wie du zur Effizienz beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Logistik und im Umgang mit medizinischem Equipment demonstrieren. Das zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen, da diese Fähigkeiten in der OP-Logistik entscheidend sind. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungsassistentin / Versorgungsassistent OP-Logistik (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Versorgungsassistentin in der OP-Logistik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die OP-Logistik wichtig sind, und stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Logistik und im Gesundheitswesen ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Versorgungsassistenten in der OP-Logistik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Logistik und im Umgang mit medizinischem Material demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die Professionalität ausstrahlt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.