Servicebereich
Jetzt bewerben

Servicebereich

Soltau Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Patienten und Gäste im Speisesaal, Buffet aufbauen und Mahlzeiten vorbereiten.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um das Wohlbefinden der Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Essens-Erlebnis für andere und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Sonderaufgaben nach Absprache mit der Betriebsleitung möglich.

Betreuung der Patienten und Gäste im Speisesaal Büffet aufbauen, Betreuung und Nachbereitung Vorbereiten zur Tablettierung von Mahlzeiten Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Speisesaal Reinigung des Restaurants nach den Mahlzeiten Einsatz in hausinterner Cafeteria Sonderaufgaben nach Absprache mit der Betriebsleitung

Servicebereich Arbeitgeber: MediClin à la Carte GmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung im Servicebereich, in der Teamarbeit und Engagement geschätzt werden. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem angenehmen Arbeitsumfeld in einer modernen Einrichtung, die sich um das Wohlbefinden unserer Patienten und Gäste kümmert.
M

Kontaktperson:

MediClin à la Carte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicebereich

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Im Servicebereich ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du mit Gästen sprichst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hygienevorschriften! Da Sauberkeit und Ordnung im Speisesaal entscheidend sind, solltest du die relevanten Vorschriften kennen und bereit sein, diese einzuhalten.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und anpassungsfähig! Im Servicebereich können sich die Aufgaben schnell ändern. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und auch Sonderaufgaben zu erledigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Mitarbeitern! Sprich mit aktuellen Angestellten oder ehemaligen Kollegen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen im Servicebereich zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicebereich

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeiten
Kundenorientierung
Sauberkeit und Hygiene
Flexibilität
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Serviceorientierung
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Servicebereich erwartet werden, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die du in der Patientenbetreuung oder im Gastronomiebereich gesammelt hast. Zeige, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Speisesaal qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Gästen ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediClin à la Carte GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Servicebereich, wie das Aufbauen des Buffets und die Tablettierung von Mahlzeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Sauberkeit und Ordnung betonen

Da die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Speisesaal wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in früheren Positionen für Sauberkeit gesorgt hast. Zeige, dass dir Hygiene und ein angenehmes Ambiente am Herzen liegen.

Teamarbeit hervorheben

Im Servicebereich ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, insbesondere in stressigen Situationen.

Flexibilität zeigen

Da Sonderaufgaben nach Absprache mit der Betriebsleitung anfallen können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>