Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche kalte und warme Speisen zu und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: MEDICLIN Seidel Klinik ist ein angesehener Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 20 Stunden/Woche und einem Netto-Lohn von 12 Euro/Stunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Teamgeist schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Küche, HACCP-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Humor sind willkommen – bewirb dich jetzt!
Wir suchen einen neuen Kollegen als Küchenmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für unsere MEDICLIN Seidel Klinik in Bad Bellingen.
Voraussetzungen:
- Berufserfahrung in der Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen
- HACCP-Kenntnisse
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse
Umfang des Arbeitsplatzes:
Aufräum-, Spül- und Reinigungsarbeiten, Zubereitung von kalten und warmen Speisen sowie Lagerung von Lebensmitteln. Qualität steht im Vordergrund.
Sicherheit und Gesundheit:
Mitglied der Betriebsfeuerwehr ist nicht erforderlich. Leichte körperliche Anstrengung erfordert die Arbeit mit Schutzkleidung. Möglicherweise sind Pünktlichkeit und Präsenz im Kundenverkehr erforderlich.
Zahlen und Fakten:
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Die Tätigkeit ist Teilzeit; wir bieten 20 Stunden/Woche. Wir zahlen einen Netto-Lohn von 12 Euro/Stunde.
Anforderungen:
Als flexibler Mitarbeiter mit Teamgeist und Humor freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie sollten gute Deutschkenntnisse haben und sich an eine Vielzahl von Arten von Mahlzeiten gewöhnen können.
Küchenmitarbeiter (w/m/d) MEDICLIN Seidel Klinik in Bad Bellingen Arbeitgeber: MEDICLIN à la CARTE
Kontaktperson:
MEDICLIN à la CARTE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter (w/m/d) MEDICLIN Seidel Klinik in Bad Bellingen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen sprichst, betone, wie wichtig dir die Qualität und die Zufriedenheit der Gäste sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP-Richtlinien zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards in deiner täglichen Arbeit einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Aufgaben und Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine guten Deutschkenntnisse zu zeigen. Wenn du im Gespräch sicher und klar kommunizierst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter (w/m/d) MEDICLIN Seidel Klinik in Bad Bellingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
HACCP-Kenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine HACCP-Kenntnisse im Lebenslauf erwähnst. Dies zeigt, dass du mit den Sicherheitsstandards in der Lebensmittelzubereitung vertraut bist.
Flexibilität und Teamgeist betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du flexibel und teamorientiert bist. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du Zertifikate oder Nachweise über deine Deutschkenntnisse hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu. Gute Sprachkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit den Patienten wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICLIN à la CARTE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit vor
Da HACCP-Kenntnisse eine Voraussetzung sind, solltest du dich auf Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Hygiene vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamgeist
Die Stelle erfordert Belastbarkeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest. Humor kann auch helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Küche
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Vor- und Zubereitung von Speisen. Sei konkret und nenne spezielle Gerichte oder Techniken, die du beherrschst, um dein Können zu demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Kleide dich angemessen und zeige, dass du die Position ernst nimmst.