Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team!
Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team!

Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team!

Soltau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die bestmögliche Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: MediClin Klinikum Soltau ist ein modernes Kompetenzzentrum für neurologische und rehabilitative Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Arbeitsplatzsicherheit, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit Spaß an der Arbeit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Stationsleitung.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und großzügige Fortbildungsangebote warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns Herzllich willkommen in der MediClin Klinikum Soltau! Unsere Klinik ist ein Kompetenzzentrum für zeitgemäße Medizin. Wir versorgen Patient:innen mit neurologischen, geriatrischen, orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen – im Akutstadium und rehabilitativ. Wir bieten die neurologische akutstationäre Versorgung, neurologische Frührehabilitation und neurologische Rehabilitation an. Dabei behandeln wir die gesamte Bandbreite neurologischer Erkrankungen. Zudem haben wir uns auf die Fachbereiche Orthopädie, geriatrische Rehabilitation sowie Psychosomatik spezialisiert. Insgesamt bieten wir Platz für 372 Patient:innen, die von unseren Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegemitarbeiter:innen behandelt werden. Wir arbeiten stets eng und fachübergreifend zusammen, um die Erkrankungen unserer Patient:innen bestmöglich behandeln zu können und diese wieder fit für Alltag und Beruf zu machen. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft/Altenpflegefachkraft Erfahrung/ Weiterbildung zur Leitung einer Station ist wünschenswert Flexibilität Freude an der Arbeit Interesse an Fortbildungen Sie behalten auch in herausfordernden Situationen oder Notfällen einen kühlen Kopf und tragen zur positiven Bewältigung bei Sie haben das Wohl unserer Patient:innen stets im Blick Sie kommunizieren zeitnah und können Verantwortung übernehmen Teamfähigkeit Das bieten wir Die Arbeitsplatzsicherheit eines großen, permanent wachsenden Unternehmens Die Mitarbeit in einem großen, kollegialen Team mit vielen Freizeitgestaltungen (Fußballturnier, Betriebsfeste) Eine attraktive Vergütung mit vielen Sonderleistungen wie Jubiläumszahlungen, Gratifikation und Urlaubsgeld Eine konzerngetragene betriebliche Altersvorsorge mit flexiblen Möglichkeiten der Mitarbeiter:innen-beteiligung Ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Mitarbeiterangeboten (Schwimmbad, MTT-Training, Mediyjet, Solarium etc.) Eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team, die Spaß bereitet Ein strukturiertes und systematisches Einarbeitungskonzept durch ihren persönlichen Mentor Fort und Weiterbildungen und großzügige Übernahme der Kosten Großzügige Sonderurlaubsregelungen Vielfältige Firmenangebote mit tollen Mitarbeiter:innen-vergünstigungen (Urlaub, Auto, Versandhandel, Technik) Deine Aufgaben Durchführung von Mitarbeitendengesprächen Enge Schnittstellenkommunikation mit allen Stationen und Abteilungen im interdisziplinären Bereich Erstellen von Stationsstandards und deren Implementierung Planung von Fort- und Weiterbildungen Teilnahme an Arbeitsgruppen Unterstützung der Stationsleitung bei der Dienstplangestaltung Unterstützung der Stationsleitung beim Ausfallmanagement Bewirb dich jetzt! Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de – 015792395985

Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team! Arbeitgeber: MEDICLIN Klinikum Soltau

Die MediClin Klinikum Soltau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem strukturierten Einarbeitungskonzept unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Sonderleistungen und einem etablierten Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden fördert.
M

Kontaktperson:

MEDICLIN Klinikum Soltau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MediClin Klinikum Soltau und deren spezifische Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen aktiv im Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und Rehabilitation, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team!

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Erfahrung in der Leitung von Stationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Stationsstandards
Fähigkeit zur Durchführung von Mitarbeitendengesprächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MediClin Klinikum Soltau. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als stellvertretende Stationsleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Schaltfläche "Jetzt Bewerben" auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICLIN Klinikum Soltau vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur Leitung von Stationen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem dynamischen Umfeld wie einer Klinik ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Situationen angepasst hast und dabei stets das Wohl der Patient:innen im Blick hattest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team!
MEDICLIN Klinikum Soltau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der neurologischen Phase C Station - Ihr neuer Arbeitsplatz in einem eingespielten Team!

    Soltau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • M

    MEDICLIN Klinikum Soltau

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>