Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Abrechnung ambulanter Leistungen und erstelle Privatliquidationen.
- Arbeitgeber: MediClin Müritz-Klinikum ist ein modernes Gesundheitszentrum mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Patientenmanagementprozess aktiv mit und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verwaltungsaufgaben und idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: Eine spannende Möglichkeit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Abrechnung ambulanter Leistungen nach GOÄ, EBM, sowie vertraglichem Stand
- Erstellung der Privatliquidationen anhand der übermittelten Abrechnungsunterlagen
- KV-Abrechnungen
MediClin Müritz-Klinikum | Mitarbeiter im Verwaltungsdienst (w/m/d) im Bereich Patientenmanagement Arbeitgeber: MEDICLIN Müritz-Klinikum
Kontaktperson:
MEDICLIN Müritz-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MediClin Müritz-Klinikum | Mitarbeiter im Verwaltungsdienst (w/m/d) im Bereich Patientenmanagement
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Abrechnungsmodalitäten nach GOÄ und EBM vertraut. Das Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse für die Position hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Patientenmanagement. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung und im Umgang mit Privatliquidationen verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder besuche relevante Veranstaltungen. Kontakte in der Branche können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MediClin Müritz-Klinikum | Mitarbeiter im Verwaltungsdienst (w/m/d) im Bereich Patientenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich der Abrechnung ambulanter Leistungen sowie Kenntnisse über GOÄ und EBM. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Abläufe verstehst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um zu zeigen, dass du die Terminologie beherrschst.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position im Patientenmanagement interessierst und was dich an der Arbeit im MediClin Müritz-Klinikum reizt. Deine Begeisterung sollte deutlich werden.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICLIN Müritz-Klinikum vorbereitest
✨Kenntnis der Abrechnungssysteme
Stelle sicher, dass du dich mit den Abrechnungssystemen GOÄ und EBM gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vertrautheit mit Privatliquidationen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Privatliquidationen zu sprechen. Es könnte hilfreich sein, konkrete Fälle oder Herausforderungen zu erwähnen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Detailgenauigkeit betonen
Da die Position eine hohe Genauigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Detailgenauigkeit und Sorgfalt bei der Bearbeitung von Abrechnungsunterlagen zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Das Patientenmanagement erfordert oft enge Kooperation mit anderen Abteilungen, also zeige, dass du teamorientiert bist.