Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Terminen und Unterstützung im Empfang der Radiologie.
- Arbeitgeber: Grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz mit erstklassiger Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 7 Wochen Ferien, bezahlte Umkleidezeit und Restaurant-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Menschen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arzt- oder Spitalsekretär/in, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 63842
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
- Terminkoordination und Disposition der radiologischen Untersuchungen
- Mitbetreuung Empfang der Radiologie
- Verarbeitung von telefonischen und schriftlichen Patientenanmeldungen
- Erste Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten, Zuweisende und Belegärztinnen und Belegärzte und somit Visitenkarte für den Bereich Radiologie
- Durchführung allgemeiner administrativer Sekretariatsarbeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt- und Spitalsekretärin oder Medizinische Praxisassistentin (MPA)
- Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch
- Einwandfreie EDV-Anwenderkenntnisse
- Ausgeprägtes organisatorisches Geschick, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Mass an Kundenorientierung, freundliches Auftreten und gute Ausdrucksweise
Möchten Sie in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo Sie ihre Stärken, ihr Know-How und Kompetenzen voll entfalten können? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und Sie die Chance haben, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen.
- Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team
- Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell
- Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen
- Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser
- Restaurant mit bis zu 50% Rabatt
- ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement
- Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Weitere Informationen zu unseren Benefits findest duHIER
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Shendrita Sulejmani, TL Radiologiesekretariat, unter oder Eloise Furrer unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Werden Sie Mitglied unserer Talent Community
Werden Sie Teil unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.
#J-18808-Ljbffr
Arztsekretär/in Radiologie 100 % Arbeitgeber: Mediclinic International
Kontaktperson:
Mediclinic International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär/in Radiologie 100 %
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Radiologie arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Mission.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen und professionell für dein Vorstellungsgespräch. Der erste Eindruck zählt, und ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf Professionalität legst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich gleich in unserer Talent Community anmelden, um über zukünftige Stellen informiert zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in Radiologie 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Mach es persönlich!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was du mitbringst. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir nur Bewerbungen über unser Online-Tool akzeptieren. Es ist einfach und schnell! Also, geh auf unsere Website und reiche deine Bewerbung dort ein. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediclinic International vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Hirslanden Klinik Stephanshorn verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Wenn du von Situationen erzählst, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast, wird das deine Eignung für die Stelle als Arztsekretär/in unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Radiologieteam oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein freundliches Auftreten und eine klare Ausdrucksweise sind besonders wichtig, da du die erste Ansprechperson für Patienten und Ärzte sein wirst. Zeige, dass du die richtige Person für diese verantwortungsvolle Rolle bist.