Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Anästhesie und Reanimation im OP, Betreuung der Patienten und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Hirslanden OPERA Bern AG ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ferienregelung und ein familiäres Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer anspruchsvollen Rolle mit direktem Einfluss auf Patientenwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF und Erfahrung in ambulanter Chirurgie.
- Andere Informationen: Keine Schichten am Abend, Nacht oder Wochenende – ideal für Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Dipl. Expertin / Experte Anästhesie NDS ambulantes Operationszentrum (a) auf Abruf
Arbeitsort: Hirslanden OPERA Bern AG | Bern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 44848
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Aufgaben
- Organisatorische und technische Sicherstellung aller anästhesiologischen Handlungen zur Ausführung einer sicheren Anästhesie und Reanimation
- Fachkompetente, patientenorientierte Betreuung im Operationssaal von der Übernahme bis zur Übergabe der Patientinnen und Patienten vom/an den Aufwachraum
- Mithilfe bei der Lagerung der Patientinnen und Patienten sowie der Herrichtung des OP-Saals
Anforderungen
- Ausbildung als Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
- Aktuelles Fachwissen und breite Erfahrung in den gängigen Fachgebieten
- Erfahrung in ambulanter Chirurgie von Vorteil
- Offene, belastbare und flexible Persönlichkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit verbunden mit einer speditiven Arbeitsweise
- Vernetztes Denken und Sinn für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Offenheit für Arbeit im Jahresarbeitszeitmodell und der selbstständigen Mitgestaltung an der Einsatzplanung
Wir bieten dir eine spannende Möglichkeit in einem familiären Umfeld
Unser ambulantes Operationszentrum in Bern zeichnet sich durch ein überschaubares Team und eine enge, kollegiale Zusammenarbeit aus. Dich erwartet eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der du dich einbringen und weiterentwickeln kannst. Wir bieten vorteilhafte Anstellungsbedingungen, eine attraktive Ferien- und Freizeitregelung sowie planbare Arbeitszeiten.
Unsere Betriebszeiten: Montag bis Freitag – ohne Schichten am Abend, in der Nacht, an Wochenenden oder an Feiertagen.
Werde Teil unseres Teams und geniesse die Vorzüge einer Arbeit, die Beruf und Privatleben ideal verbindet
Für zusätzliche Informationen steht dir Edmea Sanginisi, HR Rekrutierungspartnerin, unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
#J-18808-Ljbffr
Dipl. Expertin Arbeitgeber: Mediclinic International

Kontaktperson:
Mediclinic International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Expertin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle der Dipl. Expertin in Anästhesie. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von Hirslanden OPERA Bern AG zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ambulanten Operationszentrums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein vernetztes Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mitgestaltung der Einsatzplanung. Überlege dir, wie du deine Arbeitsweise an die Bedürfnisse des Teams anpassen kannst und bringe diese Ideen im Vorstellungsgespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expertin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Dipl. Expertin in Anästhesie. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben: Erstelle ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesiepflege ein und erläutere, wie du zur patientenorientierten Betreuung im Operationssaal beitragen kannst.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der ambulanten Chirurgie, falls vorhanden.
Reiche deine Bewerbung online ein: Bewerbe dich ausschließlich über das Online-Tool des Unternehmens. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediclinic International vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren und Reanimation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem ambulanten Operationszentrum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beiträgst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert eine flexible Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Mitgestaltung der Einsatzplanung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des ambulanten Operationszentrums. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Zentrum stehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.