Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Bereiche der Hotellerie und Hauswirtschaft in einer Klinik kennen.
- Arbeitgeber: Die Klinik Hirslanden ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Einsätze, Teamarbeit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Wohl der Patienten bei und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss, hohe Motivation und Kundenorientierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online, keine Papierdossiers oder E-Mail-Bewerbungen.
Lehre als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 2026 (a)
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: August 2026
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 62976
Starte deine Ausbildung im grössten medizinischen Netzwerk der Schweiz – Die Klinik Hirslanden sucht Lernende ab August 2026
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen höchste Standards. Bei uns stehen erstklassige medizinische Qualität und das Wohl der Menschen im Mittelpunkt.
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und professionellen Ausbildung?
Du magst den Kontakt zu Menschen, arbeitest gerne im Team und möchtest einen wichtigen Beitrag zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das erwartet dich bei uns:
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du viele verschiedene Bereiche unserer Klinik kennen. Du unterstützt unsere Pflegeteams, sorgst für saubere und gepflegte Aufenthalts- und Patientenzimmer, servierst Mahlzeiten und hilfst beim Empfang und der Ökonomie mit. Dank der vielfältigen Einsätze an verschiedenen Orten wird dir garantiert nie langweilig.
- Abgeschlossene Schulbildung (Sekundarschule A oder B)
- Hohe Motivation und Engagement für die dreijährige Ausbildung
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen, Patienten sowie deren Angehörigen
- Interesse, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto
- Kopien deiner Schulzeugnisse ab dem 6. Schuljahr
- Falls vorhanden: Multicheck-Ergebnis
- Berichte von Schnuppertagen/-wochen (Berufswahlpraktika)
- Angabe von zwei Referenzpersonen (Lehrpersonen) mit Telefonnummer und Mailadresse
Für deine Fragen stehen dir Mekha Thattil, Teamleiterin Hotellerie und Berufsbildungsverantwortliche, unter T oder Alice Nutt, HR Rekrutierungspartnerin, unter gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Werden Sie Mitglied unserer Talent Community
Werden Sie Teil unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.
#J-18808-Ljbffr
Lehre als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 2026 (a) Arbeitgeber: Mediclinic International

Kontaktperson:
Mediclinic International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 2026 (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Hirslanden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Standards der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Bereichen, die du während deiner Lehre kennenlernen wirst, und wie du aktiv zum Wohl der Patienten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder empathisch auf andere eingegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du über deine langfristigen Ziele sprichst. Erkläre, wie diese Lehre dir helfen kann, dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln und warum du gerade in der Hotellerie-Hauswirtschaft arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 2026 (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Hirslanden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik Hirslanden und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Lernenden erwarten und welche Möglichkeiten sie bieten.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Foto hinzu und liste deine Schulbildung sowie eventuelle Praktika auf.
Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Schulzeugnisse ab dem 6. Schuljahr, Multicheck-Ergebnisse (falls vorhanden) und Berichte von Schnuppertagen. Vergiss nicht, zwei Referenzpersonen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediclinic International vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik Hirslanden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Hirslanden informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Hotellerie-Hauswirtschaft wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder Praktika stammen und zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Hotellerie ist es entscheidend, kunden- und dienstleistungsorientiert zu sein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.