Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Entwicklungen und Projekte in einer führenden Privatklinik.
- Arbeitgeber: Hirslanden Klinik St. Anna, Teil der führenden Privatspitäler in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gratis Mittagessen, Kaffee und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik aktiv mit und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Führungserfahrung im Gesundheitswesen und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Leiterin / Leiter Business Development und Klinikstab – Mitglied der Geschäftsleitung (a) 80-100%
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Arbeitsort: Hirslanden Klinik St. Anna | Luzern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 64024
Die Klinik St. Anna in Luzern ist Teil der Hirslanden-Gruppe und zählt zu den führenden Privatspitälern der Schweiz. Zur Verstärkung unseres Managementteams suchen wir eine engagierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen, Dinge voranzubringen und unsere Klinik aktiv mitzugestalten.
- Als Mitglied der Geschäftsleitung bist du mitverantwortlich für die strategische Weiterentwicklung unserer Klinik.
- Du initiierst, führst, unterstützt, steuerst und kontrollierst gemeinsam mit dem Team der Unternehmensentwicklung Entwicklungsprozesse und beteiligst dich massgeblich daran, die langfristige Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Klinik sicher zu stellen. Dabei setzt du auch ausgewählte Themen selbst operativ um.
- Du bist hauptverantwortlich für das Projektportfoliomanagement der Klinik. Du treibst zentrale Projekte, Programme und Massnahmen aktiv voran und sorgst für eine praxisnahe, wirksame Umsetzung.
- Du trägst die personelle Verantwortung für die Abteilungen im Klinikstab. Dieser beinhaltet zurzeit folgende Abteilungen: Qualitätsmanagement, Marketing/Kommunikation, Ärztekoordination und Unternehmensentwicklung. Dabei stellst du eine effiziente sowie zielgerichtete Zusammenarbeit sicher.
- Du bist Sparringspartner*in für die Direktion und die verschiedenen Fachbereiche – auch bei gesundheitspolitischen Fragestellungen.
- Gemeinsam mit dem Klinikdirektor bereitest du wichtige Sachgeschäfte inhaltlich und konzeptionell auf.
- Als Mitglied der Geschäftsleitung repräsentierst du die Klinik und pflegst Beziehungen zu unseren Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb der Hirslanden Gruppe.
- Abgeschlossenes Studium (Universität/Fachhochschule) mit Weiterbildung in Führung/Organisation; betriebswirtschaftliche Kenntnisse insbesondere im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbar komplexen Organisation.
- Fähigkeit, Probleme zu identifizieren, Ursachen zu analysieren und fundierte Lösungen zu entwickeln
- Hands‑on‑Mentalität, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten sowie Freude am Gestalten und Umsetzen.
- Erfahrung in der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten, dem Change‑Management und dem Projektportfoliomanagement
- Vernetzt und vertraut mit der Region Zentralschweiz, insbesondere im Gesundheitswesen
- Ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten, kombiniert mit einer souveräne, gewinnenden Persönlichkeit.
- Eine Schlüsselrolle in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
- Ein Team, das auf Zusammenarbeit, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung baut.
- Gestaltungsfreiraum, um Ideen einzubringen und sichtbare Veränderungen zu bewirken.
- Attraktive Anstellungsbedingungen innerhalb der führenden Privatklinikgruppe der Schweiz (u. a. 5 CHF Mittagsmenü, gratis Kaffee/Tee sowie Früchte, Mobilitätskonzept und vieles mehr ).
Bist du bereit, die Zukunft unserer Klinik mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen wende dich an Jonas Zollinger, Direktor, unter T oder David Friesenegger, Leiter HR, unter T .
Werden Sie Mitglied unserer Talent Community
Werden Sie Teil unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.
#J-18808-Ljbffr
Leiterin / Leiter Business Development und Klinikstab - Mitglied der Geschäftsleitung (a) 80-100% Arbeitgeber: Mediclinic International
Kontaktperson:
Mediclinic International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Business Development und Klinikstab - Mitglied der Geschäftsleitung (a) 80-100%
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Je mehr du dich vernetzt, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Oft gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind, aber für die du perfekt geeignet bist.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Business Development und Klinikstab - Mitglied der Geschäftsleitung (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediclinic International vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich gründlich über die Hirslanden Klinik St. Anna und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Leiterin oder Leiter Business Development umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Klinik, indem du gezielte Fragen zur strategischen Ausrichtung und den aktuellen Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Hands-on-Mentalität
Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Lösungen aktiv umzusetzen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und wie du dabei mit deinem Team zusammengearbeitet hast.