Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die OP- und Interventionsräume mit einem Team von 300 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Hirslanden Bern ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz, bekannt für erstklassige medizinische Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, patientenzentrierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im OP oder Anästhesie, Führungserfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Tool, keine Papierdossiers oder E-Mail-Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Bern
Besetzung per: 01. April 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 58409
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Für die Leitung der Unternehmenseinheit «OP, Interventionsräume, Spezialpflege und Medizintechnik» suchen wir dich als erfahrene und führungsstarke Persönlichkeit mit fundiertem Background im Gesundheitswesen.
- Verantwortlich für die Sicherstellung der OP-, Interventions- und AEMP-Dienstleistungen (3 Standorte, direkte Führung: 6 Bereichsleitende, total ca. 300 Mitarbeitende)
- Führung des gesamten Bereichs (inklusive Anästhesiepflegefachpersonal) ziel- und zukunftsgerichtet, patientenzentriert und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Sicherstellung einer effizienten und effektiven Ablauforganisation unter Berücksichtigung der organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Kliniken
- Qualitätssicherung sowie Entwicklung und Einhaltung von Standards
- Förderung der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit Partnerärztinnen und -ärzten sowie weiteren internen und externen Anspruchsgruppen
- Proaktive Förderung der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
Du hast eine abgeschlossene Grundausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich OP oder Anästhesie. Du bringst umfassende Berufs- und Führungserfahrung im perioperativen Bereich mit - der OP und seine angrenzenden Bereiche sind deine Welt. Du hast sehr gute Kenntnisse über die Abläufe im OP, um die komplexen Prozesse – mit strategischer Weitsicht wie auch mit Blick auf das Tagesgeschäft – effektiv und effizient zu gestalten und steuern.
Als Problemlöser/in mit Leadership-Qualitäten triffst du Entscheidungen auch unter herausfordernden und adversen Bedingungen, kommunizierst dabei jederzeit klar und mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung. Für dein Durchsetzungsvermögen, deine Resilienz sowie Frustrationstoleranz bist du bekannt. Du sorgst für ein gutes Arbeitsklima, kümmerst dich um die Mitarbeitenden und bist mit deiner Hands-on-Mentalität bereit, Veränderungen anzunehmen und gemeinsam mit deinem Team voranzutreiben.
In der Anwendung der Microsoft Office-Palette bist du geübt, Planung, Organisation und Steuerung machen dir Freude und deine Deutschkenntnisse sind sowohl mündlich wie auch schriftlich stilsicher.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und Bewerbung. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Leiterin / Leiter OP, Interventionsräume, Spezialpflege und Medizintechnik (a) 100% Arbeitgeber: Mediclinic International

Kontaktperson:
Mediclinic International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter OP, Interventionsräume, Spezialpflege und Medizintechnik (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Vorgesetzten, die in ähnlichen Bereichen tätig sind, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leadership-Qualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik und der perioperativen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist und wie diese in die Abläufe integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Weiterentwicklung des OP-Bereichs darzulegen. Überlege dir Strategien, wie du die interprofessionelle Zusammenarbeit fördern und die Qualitätssicherung verbessern kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter OP, Interventionsräume, Spezialpflege und Medizintechnik (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundausbildung sowie die spezifische Weiterbildung im Bereich OP oder Anästhesie. Hebe deine umfassende Berufs- und Führungserfahrung im perioperativen Bereich hervor.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung der Unternehmenseinheit bist. Gehe auf deine Leadership-Qualitäten ein und beschreibe, wie du die interprofessionelle Zusammenarbeit fördern würdest.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du unter Druck Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt deine Resilienz und Frustrationstoleranz, die für diese Position wichtig sind.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente online über das angegebene Tool einreichst. Vermeide Papierdossiers und E-Mail-Bewerbungen, da diese nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediclinic International vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Wissen über die Abläufe im OP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige deine Leadership-Qualitäten
Betone in deinen Antworten, wie du ein gutes Arbeitsklima schaffst und deine Mitarbeitenden förderst. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck Entscheidungen treffen musstest und wie du dabei die Teamdynamik berücksichtigt hast.
✨Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Grundsätze
Da die Position auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du Effizienz und Effektivität in der Ablauforganisation sicherstellen kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen zu nennen, die du geleitet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da klare Kommunikation entscheidend ist, solltest du während des Interviews darauf achten, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.