Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Patientenaufnahmen und -verlegungen in einer dynamischen Klinik.
- Arbeitgeber: Hirslanden Klinik St. Anna, ein familiäres und engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, geregelte Arbeitszeiten und bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte den Klinikalltag aktiv mit und unterstütze unsere Patientinnen und Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich, IT-Affinität.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit vielen Mitarbeiterangeboten, inklusive günstigen Mittagessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientendisposition (a) 80-100%
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Arbeitsort: Hirslanden Klinik St. Anna | Luzern
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 63110
Dein Organisationstalent im Dienst unserer Patientinnen und Patienten
Du behältst den Überblick, wenn viele Dinge gleichzeitig passieren?
In der Patientendisposition bist du die zentrale Drehscheibe der Klinik: Du sorgst dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten zur richtigen Zeit am richtigen Ort geplant sind. Mit deinem Organisationstalent und deiner Kommunikationsstärke trägst du entscheidend dazu bei, dass Abläufe reibungslos funktionieren und Ressourcen optimal genutzt werden – zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten.
- Planung und Koordination von Patientenaufnahmen, Verlegungen und Austritten
- Zuweisung von Patienten auf Stationen unter Berücksichtigung medizinischer und organisatorischer Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, OP-Koordination, Notfall und Ertragssicherung
- Sicherstellung einer optimalen Bettenauslastung sowie Unterstützung beim OP- und Eingriffsmanagement
- Aktives Engpass- und Konfliktmanagement bei knappen Ressourcen
- Pflege der Patientendaten im Klinikinformationssystem und Sicherstellung der administrativen Abläufe
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder im kaufmännischen Bereich mit Erfahrung im Akutspital
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicheres, empathisches Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Ausgeprägte IT-Affinität und vernetztes Denken entlang des gesamten Patientenprozesses
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an Organisation und Kommunikation
- Ein motiviertes, kollegiales Team mit viel Engagement und Herzblut
- Möglichkeit für Homeoffice
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste
- Einsatz an Feiertagen und Wochenende werden entsprechend vergütet
- Familiäres Umfeld mit allen Mitarbeitenden
- Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr
- Anstellungsbedingungen und ganz viele weitere Mitarbeiterangebote (zum Beispiel ein ausgewogenes Zmittag für nur CHF 5.-) findest du hier
Für zusätzliche Informationen steht dir Agnesa Beqiri, Leiterin Patientendisposition, unter T gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Aus Datenschutzgründen freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.
Werden Sie Mitglied unserer Talent Community
Werden Sie Teil unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientendisposition (a) 80-100% Arbeitgeber: Mediclinic International
Kontaktperson:
Mediclinic International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientendisposition (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Patientendisposition. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und wie du mit deinem Organisationstalent einen Unterschied machen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Klinik oder nimm an Veranstaltungen teil, um einen Eindruck zu gewinnen und dich direkt mit dem Team auszutauschen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Patientenversorgung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientendisposition (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich so kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits im Gesundheitswesen oder in der Patientenkoordination gearbeitet? Teile uns deine relevanten Erfahrungen mit! Das hilft uns, deine Eignung für die Stelle besser zu verstehen.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du organisiert bist und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich online!: Um den Prozess für alle zu erleichtern, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediclinic International vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position in der Patientendisposition vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Da die Pflege von Patientendaten im Klinikinformationssystem wichtig ist, solltest du deine IT-Kenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Sei empathisch und kommunikativ
In der Patientendisposition ist es entscheidend, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gleichzeitig die Bedürfnisse der Patienten und des Teams berücksichtigst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt.