Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Operationen und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Im Park, Teil des grössten medizinischen Netzwerks der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Wachse über dich hinaus und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Berufsausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Teams fördern Chancengleichheit und Diversität.
Studierende / Studierender Operationstechnik HF (a) 100%
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Im Park | Zürich
Besetzung per: Jeweils im September
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 61857
Du bist wissbegierig, motiviert und auf der Suche nach einer Herausforderung? Als Studierende/ Studierender Operationstechnik HF kannst du ständig über dich hinauswachsen und erhältst Unterstützung durch Menschen mit fundierter Fachexpertise. Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
- Instrumentierung und Zudienen bei Operationen
- Mithilfe bei Lagerungen in unterschiedlichen chirurgischen Fachbereichen
- Durchführung von vor- und nachbereitenden Massnahmen für die Operationen
- Mindestens 3-jährige Berufsausbildung, FMS oder gymnasiale Matur
- Grundkenntnisse in Physik, Chemie, Biologie und medizinischen Grundlagen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) und grundlegende Englischkenntnisse
- Einfühlungsvermögen und hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitenden und Ärzten
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen, geistige Beweglichkeit, Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Motivationsschreiben zur gewünschten Berufsausbildung
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- Kopie des Ausweises der dreijährigen Berufsausbildung inklusive Notenausweis, DMS/FMS-Abschluss oder Matura mit entsprechendem Zeugnis
- Angabe von einer Referenzperson mit Telefonnummer und Mailadresse
- Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
- Multicheck gemäss Vorgaben von Careum Bildungszentrum Zürich
Bei Fragen oder weiteren Auskünften steht dir Melanie Wegmüller, Leiterin Operationssaal / OP Pflege, unter T oder Janine Moschetto, Teamleitung HR-Rekrutierungspartner Platz Zürich, unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Werden Sie Mitglied unserer Talent Community
Werden Sie Teil unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.
#J-18808-Ljbffr
Studierende / Studierender Operationstechnik HF (a) 100% Arbeitgeber: Mediclinic International
Kontaktperson:
Mediclinic International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende / Studierender Operationstechnik HF (a) 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Stelle hast.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Bring Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika mit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche technischen Fähigkeiten du hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende / Studierender Operationstechnik HF (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns von deiner Begeisterung für die Operationstechnik zu überzeugen. Erzähl uns, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto beizufügen und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen aufzulisten, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzperson: Wähle eine Referenzperson, die dich gut kennt und bereit ist, über deine Stärken zu sprechen. Stelle sicher, dass du ihre Kontaktdaten korrekt angibst, damit wir sie bei Bedarf erreichen können.
Online-Bewerbung: Denk daran, dass wir nur Bewerbungen über unser Online-Tool akzeptieren. Vermeide Papierdossiers oder E-Mail-Bewerbungen, da diese nicht berücksichtigt werden. Mach es uns einfach und bewirb dich direkt über unsere Website!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediclinic International vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Hirslanden Klinik Im Park aneignen. Schau dir ihre Werte, ihre medizinischen Standards und die verschiedenen Fachbereiche an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in der Operationstechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im OP sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz in diesem Berufsfeld wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du mit Patienten und Kollegen umgehst. Teile Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.