Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Webseiten für Bau- und Handwerksbetriebe mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Medien Baustelle ist eine dynamische Agentur in Würzburg, die digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem jungen Team, spannende Projekte, Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Handwerksbranche und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Webflow, HTML, CSS und ein Auge für Design sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit für beeindruckende Webdesigns und kreative digitale Lösungen?
Dann bist du bei Medien Baustelle genau richtig! Wir sind eine dynamische Agentur aus Würzburg, die Bau- und Handwerksbetriebe mit modernen Websites sichtbar macht. In unserem motivierten Team setzen wir auf Herausforderungen, Kreativität und Eigenverantwortung.
Wenn du die digitale Zukunft der Handwerksbranche aktiv mitgestalten willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung als Webflow-Designer.
Lass uns gemeinsam digitale Erlebnisse schaffen und unsere Kunden online ins Rampenlicht rücken!
Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung von individuellen Webseiten für Bau- und Handwerksbetriebe, mit klarem Fokus auf hochwertige, maßgeschneiderte One-Pager.
- Integration von visuellen Inhalten, darunter Bilder und Medienmaterial, die von unserem Team bereitgestellt werden, für ein harmonisches und professionelles Gesamtbild.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams, um Visionen und Anforderungen in klare, moderne Webdesigns zu übersetzen.
- Optimierung von Benutzerfreundlichkeit und Performance, damit jede Webseite auf allen Endgeräten schnell lädt und einwandfrei funktioniert.
- Aktive Beobachtung von Webdesign-Trends, um Designs aktuell, zeitgemäß und visuell ansprechend zu halten.
Qualifikation
- Erfahrung in der Erstellung maßgeschneiderter Webseiten mit Webflow, insbesondere One-Pager, die klar strukturiert und auf den Punkt gebracht sind.
- Fundierte Kenntnisse in Webflow , kombiniert mit grundlegenden Kenntnissen in HTML und CSS für individuelle Anpassungen.
- Ein Auge für Design und Usability , um ästhetisch ansprechende und benutzerfreundliche Webseiten zu gestalten.
- Erfahrung mit responsivem Design , um sicherzustellen, dass die Webseiten auf allen Geräten optimal funktionieren.
- Eigenständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz , um Projekte effizient und zuverlässig umzusetzen.
- Erfahrung im Bereich SEO , um Webseiten gezielt für Suchmaschinen zu optimieren und eine bessere Auffindbarkeit zu gewährleisten.
- Kreativität und Innovationsgeist , um eigene Ideen einzubringen und über den Tellerrand hinauszudenken.
- Affinität zur Bau- und Handwerksbranche , um die Zielgruppe besser zu verstehen und gezielt anzusprechen.
Benefits
- Die Möglichkeit, in einem jungen und dynamischen Team zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Spannende Projekte mit namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen
- Fortbildungsmöglichkeiten und Raum für berufliche Weiterentwicklung
- Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Regelmäßige Teamevents und Team-Building-Maßnahmen zur Stärkung des Zusammenhalts im Team
#J-18808-Ljbffr
Webflow Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Medien Baustelle
Kontaktperson:
Medien Baustelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webflow Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Webflow-Projekte zu präsentieren. Zeige nicht nur die Designs, sondern auch den Prozess dahinter, um deine Kreativität und Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Webdesign-Trends und integriere diese in deine Gespräche. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit responsivem Design zu sprechen. Zeige, wie du sicherstellst, dass Webseiten auf allen Geräten optimal funktionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zur Bau- und Handwerksbranche, indem du Beispiele nennst, wie du diese Zielgruppe in deinen bisherigen Projekten angesprochen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webflow Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Webflow-Designer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio erstellen: Präsentiere deine besten Arbeiten in einem ansprechenden Portfolio. Zeige Beispiele von maßgeschneiderten Webseiten, die du mit Webflow erstellt hast, insbesondere One-Pager, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Medien Baustelle arbeiten möchtest. Betone deine Kreativität, Problemlösungskompetenz und dein Interesse an der Bau- und Handwerksbranche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medien Baustelle vorbereitest
✨Zeige deine Webflow-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Webflow zu demonstrieren. Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere maßgeschneiderte One-Pager, und erkläre, wie du die Benutzerfreundlichkeit und das Design optimiert hast.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bau- und Handwerksbranche, um während des Interviews gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Zeige, dass du ein Gespür für die Herausforderungen und Trends in dieser Branche hast.
✨Kreativität und Problemlösungskompetenz
Bereite einige kreative Ideen oder Ansätze vor, die du in deinen Projekten umgesetzt hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Agentur und den Projekten zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.