Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)
Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)

Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Grafikdesign und erstelle kreative Layouts für Werbung, Druck und digitale Medien.
  • Arbeitgeber: Das mediencollege Berlin bietet eine hochwertige Ausbildung im Designbereich mit internationaler Anerkennung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein eigenes Notebook, Software-Lizenzen und die Möglichkeit für ein EU-Praktikum.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit persönlicher Betreuung und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Interesse am Design, gute Deutschkenntnisse und eine Mappe mit eigenen Arbeiten.
  • Andere Informationen: Kleine Klassen für individuelle Förderung und keine Aufnahmegebühren.

Die Berufsfachschule für Design vermittelt Wissen und Können auf hohem Niveau und ermöglicht eine zukunftsweisende Ausbildung, die in den Unternehmen sehr positiv aufgenommen wird. Unsere ausgebildeten Schulabsolventen sind qualifiziert für grafisch-künstlerische Gestaltungen im Bereich Werbung, Druck, Gestaltung - z. B. Layouts für Prospekte, Plakate, Bücher, Flyer, Folder, Entwurfsarbeiten für multimediale Informationsträger und typografische Arbeiten.

Inhalte:

  • Theoretische Fächer: Englisch, Wirtschaftskunde, Sozialkunde
  • Fachrichtungsbezogene Lernbereiche: Kunst- und Designgeschichte, Grafik-Designtheorie, Computergrafik / Desktop Publishing, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Zeichnen, Darstellungstechnik, Produktionstechnik, Schrift und Typografie, Fotodesign, Grafikdesign

Praktikum

Im 3. Ausbildungsjahr kannst du Dein persönliches Profil ausrichten und vertiefen. Wähle dazu aus unseren 9 Wochen Modulen 3 aus: Branded interaction Design (Pflichtmodul), Motion-Design, Illustration, Blender 3D, Web und Development, Digital Painting, Editorial Design.

Unterrichtseinheiten pro Woche: 34 Unterrichtseinheiten (UE)

Qualifikationen

Aufnahmevoraussetzungen und Anmeldung:

  • mind. Mittlerer Schulabschluss
  • persönliches Interesse am Beruf
  • Einreichung einer Mappe mit 10 eigenen Arbeiten
  • die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (nach vorheriger Anmeldung)
  • persönliches Gespräch
  • gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau
  • Aufnahmeantrag (online abrufbar)

Schulgeld: auf Anfrage

So bewerben Sie sich bei uns:

  • Bewerbungsart: per E-Mail, Persönlich, Schriftlich

Sonstige Anmerkungen zur Bewerbung und zu den Bewerbungsunterlagen:

  • Aktueller, tabellarischer Lebenslauf (mit Datum, Unterschrift)
  • 2 aktuelle Fotos
  • beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (Realschule/Abitur) bzw. Abschlusszeugnisses
  • Aufnahmeantrag (dieser steht als Download auf der Homepage bereit)

ACHTUNG: Wenn Ihre Muttersprache NICHT Deutsch ist, benötigen Sie als Zugangsvoraussetzung für unsere Ausbildung das Sprachniveau B2.

Europaweites Praktikum möglich!

Das mediencollege Berlin bietet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein europaweites Praktikum im Rahmen der Ausbildung zu absolvieren. Diese Praktikum erfolgt über das Förderprogramm der Europäischen Union ERASMUS+. So können bereits während der Ausbildung wertvolle Auslands- und Arbeitserfahrungen gesammelt werden – ohne Zeit zu verlieren. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten dabei von uns sowohl organisatorische als auch finanzielle Unterstützung – alles im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+.

Fakten zur Ausbildung:

  • Abschluss: IHK-Prüfung Staatlich geprüfte/r Designer/in Fachrichtung Grafik
  • Schulgeld: 395,00 €/Monat
  • darin enthalten sind: ein eigenes Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Besitz übergeht, alle Verbrauchsmaterialien die während der Ausbildung anfallen, alle Kosten für Software - Lizenzen (Adobe Creative Cloud)
  • weitere Vorteile: wir erheben keine Aufnahmegebühren, bieten einen kostenlosen Eignungstest, wir arbeiten in kleinen Klassen (max. 16 Schüler) und ermöglichen somit eine intensive persönliche Betreuung, es besteht die Möglichkeit eine Förderung nach dem Bundessausbildungsfördergesetz (BAföG) zu beantragen.

Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft) Arbeitgeber: mediencollege Berlin gGmbH

Das mediencollege Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftsweisende Ausbildung im Bereich Grafikdesign bietet. Mit kleinen Klassen und individueller Betreuung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Schüler. Zudem ermöglichen wir durch das ERASMUS+-Programm wertvolle internationale Praktika, während wir alle notwendigen Materialien und Software bereitstellen, um den Lernprozess zu unterstützen.
M

Kontaktperson:

mediencollege Berlin gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)

Tip Nummer 1

Nutze dein persönliches Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Schülern, um einen Einblick in den Unterricht und die Anforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf den Eignungstest vor. Informiere dich über die Themen, die behandelt werden, und übe deine kreativen Fähigkeiten, um im Test zu glänzen.

Tip Nummer 3

Stelle sicher, dass deine Mappe mit 10 eigenen Arbeiten gut zusammengestellt ist. Wähle deine besten Werke aus, die deine Kreativität und technischen Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen über deine Motivation und deine Ziele überlegst. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und an der Schule.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)

Kreativität
Grafikdesign-Fähigkeiten
Kenntnisse in Adobe Creative Cloud
Typografie
Farbgestaltung
Zeichnen
Computergrafik / Desktop Publishing
Gestaltungstechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an Kunst- und Designgeschichte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Mediencollege Berlin informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Philosophie der Schule, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle eine ansprechende Mappe: Da du eine Mappe mit 10 eigenen Arbeiten einreichen musst, achte darauf, dass diese gut präsentiert ist. Wähle Arbeiten aus, die deine Kreativität und Fähigkeiten im Grafikdesign zeigen. Achte auf Vielfalt in den Techniken und Stilen.

Lebenslauf und Fotos: Dein Lebenslauf sollte aktuell und tabellarisch sein. Vergiss nicht, ihn zu datieren und zu unterschreiben. Füge zwei aktuelle Fotos hinzu, die professionell wirken und dich in einem positiven Licht zeigen.

Sprachkenntnisse nachweisen: Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, stelle sicher, dass du einen Nachweis über dein Sprachniveau (mindestens B2) beifügst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mediencollege Berlin gGmbH vorbereitest

Bereite deine Mappe vor

Stelle sicher, dass du eine beeindruckende Mappe mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Wähle 10 Stück aus, die deine Fähigkeiten und deinen Stil als Designer/-in zeigen. Achte darauf, dass die Arbeiten gut präsentiert sind.

Kenntnisse über Grafikdesign

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Grafikdesign. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest. Zeige dein Interesse an verschiedenen Designbereichen wie Typografie, Fotodesign und Computergrafik.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Schaffen zu nennen. Erkläre, welche Herausforderungen du hattest und wie du sie gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Ausbildung. Frage nach den Modulen, den Praktikumsmöglichkeiten oder der Unterstützung während der Ausbildung.

Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)
mediencollege Berlin gGmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>