Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) und Fachhochschulreife
Jetzt bewerben
Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) und Fachhochschulreife

Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) und Fachhochschulreife

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Foto-, Medien- und Bildaufnahmetechnik in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Akademie für Kommunikation in Mannheim bietet kreative Ausbildungen in Design und Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildung plus Fachhochschulreife und Zugang zu Bafög.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Bilder und Animationen in einem professionellen Umfeld mit modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliche Schulgebühren von 210 Euro, mit möglichen Ermäßigungen für Geschwisterkinder.

Berufskolleg für Foto- und MedientechnikDas Berufskolleg für Foto- und Medientechnik ist die richtige Schule für dich als Freundin und Freund digitaler Bilder. Im Unterricht hast du Fächer wie Foto-, Medien- und Bildaufnahmetechnik. In praxisnahen Projekten erlernst du die Bereiche des Screen- und Webdesigns sowie die Herstellung interaktiver Animationen mit Autorensystemen als auch in der Bildaufnahme- und Bildbearbeitungstechnik. Außerdem stehen unseren Schülerinnen und Schülern ein professionell ausgestattetes Fotostudio und professionelle Anwenderprogramme zur Verfügung.
Und danach? Studium oder Berufseinstieg: Du hast die Wahl.
Foto- und medientechnische Assistent/innen

können in allen Bereichen der Medienherstellung und -bearbeitung eingesetzt werden. Sie finden ihren Arbeitsplatz in Fotostudios und Fotolabors, Werbeagenturen, Verlagen und Werbeabteilungen großer Unternehmen.

Die Absolventinnen und Absolventen können ein Studium an den Hochschulen für Gestaltung und Technik aufnehmen (z. B. im Studiengang „Visuelle Kommunikation“). Grundsätzlich kann an allen Hochschulen in Baden-Württemberg jeder Studiengang belegt werden.

Wir bieten Dir:

  • eine Ausbildung plus FH-Reife
  • die Möglichkeit für Bafög & ermäßigtes Schulgeld
  • praxisnahe Projektarbeiten

Zulassungsvoraussetzung zu unseren Berufskollegs ist

  • der Realschulabschluss oder ein der Mittleren Reife entsprechender Bildungsabschluss (Berufsfachschule / Werkrealschule / Gemeinschaftsschule),
  • das Versetzungszeugnis in Klasse 10 oder 11 eines Gymnasiums (G8) bzw. in Klasse 11 eines Gymnasiums (G9) oder
  • das Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe der Gemeinschaftsschule (erweitertes Niveau).

Abschluss

Staatlich geprüfte/r foto- und medientechnische/r Assistent/in und Fachhochschulreife für ein Studium an Hochschulen in Baden-Württemberg.

Dauer 2 Jahre
Ausstattung Fotostudio

Schulgebühren und FinanzierungDie Schulgebühren betragen 210,- Euro monatlich. Darin enthalten sind das Schulgeld für den Pflichtschulbetrieb von monatlich 170,- Euro und die Gebühr für die Sonderleistungen wie Förderunterricht von monatlich 40,- Euro. Ein Laptop oder ein Tablet inklusive Software können über einen Ratenkauf finanziert werden. Wer einen eigenen Laptop oder ein eigenes Tablet mitbringt, kann das benötigte Softwarepaket erwerben. Unsere Schulgebühren sind einkommensabhängig. Für Geschwisterkinder ist eine Schulgeldreduzierung möglich.
Über unsDie Akademie für Kommunikation in Mannheim vereint quasi drei Schulen unter einem Dach:

  • Modedesignschule / Modeschule mit dem Berufskolleg Mode und Design
  • Grafikdesignschule mit dem Berufskolleg Grafikdesign
  • Foto- und Mediendesignschule mit dem Berufskolleg Foto- und Medientechnik

Dein Kontakt:

Akademie für Kommunikation
Modedesignschule / Grafikdesignschule / Mediendesignschule
Augustaanlage 32
68165 Mannheim
Telefon: 0621 / 324709-20

Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) und Fachhochschulreife Arbeitgeber: Mediendesignschule Akademie für Kommunikation Mannheim

Die Akademie für Kommunikation in Mannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine Fachhochschulreife zu erlangen. Mit modern ausgestatteten Fotostudios und einem kreativen Umfeld fördert die Akademie eine inspirierende Lernatmosphäre, in der du deine Fähigkeiten in der Medienproduktion und -bearbeitung entwickeln kannst. Zudem stehen dir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung offen, sei es durch den direkten Berufseinstieg oder den Zugang zu Hochschulen in Baden-Württemberg.
M

Kontaktperson:

Mediendesignschule Akademie für Kommunikation Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) und Fachhochschulreife

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dein Portfolio zu erstellen und zu präsentieren. Zeige deine besten Arbeiten im Bereich Fotografie und Mediengestaltung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fotografie und Medientechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich auf Fotografie und Medien konzentrieren. Teile deine Arbeiten und interagiere mit anderen Kreativen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fotografie und Medientechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) und Fachhochschulreife

Fototechnik
Medientechnik
Bildbearbeitung
Webdesign
Screen Design
Interaktive Animationen
Autorensysteme
Praktische Projektarbeit
Teamarbeit
Kreativität
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Akademie für Kommunikation in Mannheim. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung, die angebotenen Fächer und die Ausstattung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Realschulabschluss oder ein entsprechendes Zeugnis, ein aktuelles Bewerbungsanschreiben und einen Lebenslauf. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien und Fotografie.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Akademie ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediendesignschule Akademie für Kommunikation Mannheim vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Fotografie und Medientechnik zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Arbeiten, die du gemacht hast, um dein Interesse und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in Bildbearbeitung und Design

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen zur Bildbearbeitung und Webdesign vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar deine Erfahrungen damit zu teilen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem Fotostudio oder bei Projekten gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Praktische Kenntnisse sind in diesem Bereich besonders wertvoll.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die angebotenen Programme zu erfahren.

Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (m/w/d) und Fachhochschulreife
Mediendesignschule Akademie für Kommunikation Mannheim
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>