Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Werbemittel und bearbeite Bilder für Print- und Digitalmedien.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Printmedien bietet.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, freundliches Team und Schulungen zur Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, technisches Interesse und gute Computerkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und ein gutes Gespür für Design sind wichtig.
Deine Aufgaben sind das Gestalten von Werbemitteln, professionelle Bildbearbeitung und die Aufbereitung von Druck- und Digitaldaten.
Was Wir Von Dir Erwarten:
- Kreativität
- ein gutes Gespür für Design und den Umgang mit Farben und Formen
- technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- gute Computer- und Rechtschreibkenntnisse
Was Wir Dir Bieten:
- abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- die Möglichkeit, Deine gestalterischen Fähigkeiten auszuleben
- freundliches und offenes Betriebsklima
- dynamisches Team
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- überbetriebliche Schulungen zur Prüfungsvorbereitung
Kontaktperson:
Mediengruppe Attenkofer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Mediengestalter (m/w/d) für Printmedien
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Mediengestaltern zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um Inspiration zu finden und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Printmedien. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Mediengestalter (m/w/d) für Printmedien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Kreativität, technisches Interesse und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Design und Mediengestaltung zu zeigen. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kreativität und dein Gespür für Farben und Formen unter Beweis stellen.
Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten bei. Dies kann deine Fähigkeiten in der Bildbearbeitung und im Umgang mit Druck- und Digitaldaten veranschaulichen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und gute Computerkenntnisse hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Attenkofer vorbereitest
✨Zeige Deine Kreativität
Bereite einige Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten vor, die Deine kreativen Fähigkeiten und Dein Gespür für Design zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, über Deine Kenntnisse in der Bildbearbeitung und den Umgang mit Druck- und Digitaldaten zu sprechen. Zeige, dass Du Dich mit den relevanten Programmen auskennst und technisches Interesse hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut ins Team passen und kommunikationsstark sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest.