Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe spannende Artikel über lokale Ereignisse und Geschichten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Lokalredaktion in Trostberg, die die Community informiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und beeinflusse die lokale Berichterstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika oder erste Erfahrungen im Schreiben sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Redakteur/in für die Lokalredaktion Trostberg Arbeitgeber: Mediengruppe Bayern GmbH
Kontaktperson:
Mediengruppe Bayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur/in für die Lokalredaktion Trostberg
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Ereignisse in Trostberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Gemeinschaft hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Journalisten und Redakteuren in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Schreibweise und deinem Stil vor. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren, die deine Fähigkeit zeigen, lokal relevante Inhalte zu erstellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus und die lokale Berichterstattung. Erkläre, warum du gerade in Trostberg arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung der Lokalredaktion beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur/in für die Lokalredaktion Trostberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lokalredaktion Trostberg und deren spezifische Themenbereiche. Besuche die Website und lese aktuelle Artikel, um ein Gefühl für den Stil und die Schwerpunkte der Redaktion zu bekommen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Journalismus und in der redaktionellen Arbeit hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten als Redakteur/in unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Lokalredaktion Trostberg arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für lokale Themen und deine journalistischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Bayern GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Lokalredaktion
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lokalredaktion Trostberg informieren. Schau dir vergangene Artikel an und verstehe die Themen, die für die Region wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Habe einige deiner besten Artikel oder Projekte bereit, um sie im Gespräch zu präsentieren. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deinen Schreibstil und deine Fähigkeiten als Redakteur/in.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise der Redaktion erfahren möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft für Journalismus
Lass deine Begeisterung für den Journalismus und die lokale Berichterstattung durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.