Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze content and products to support editorial production and marketing strategies.
- Arbeitgeber: Join Mediengruppe Bayern, a leading family-run media company in Bavaria with a diverse portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, attractive employee offers, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team with flat hierarchies and a secure future in media.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in digital product analysis and proficiency in online analytics tools are preferred.
- Andere Informationen: Flexible decision-making processes and a chance to work on exciting data insights.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mediengruppe Bayern ist eines der größten Medienhäuser Bayerns und gibt die regionalen Tageszeitungen Passauer Neue Presse in Passau, den Donaukurier in Ingolstadt und die Mittelbayerische Zeitung in Regensburg heraus. Neben den gedruckten Titeln betreibt die Mediengruppe zudem reichweitenstarke Nachrichten- und Serviceportale. Sie ist ein familiengeführtes, innovatives und regional führendes Medienunternehmen mit einem vielfältigen Portfolio.
Die Neue Presse Multimedia GmbH , ein Tochterunternehmen der Mediengruppe Bayern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Aufgaben
- Tiefgehende Analysen unserer Inhalte und Produkte. Ihre Ableitungen helfen u. a. der Redaktion bei der Produktion und der Vermarktung in kundenspezifischen Ansätzen.
- Durchführung von u. a. redaktionellen Experimenten (z.B. welchen Einfluss hat die Artikel-Länge auf den Abo-Abschluss).
- Weiterentwicklung des konsistenten Nutzer-Trackings.
- Sicherstellung der Datenkonsistenz und Datenaktualität, um die Messqualität zu gewährleisten.
- Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Trackingtools und Datenpipelines.
- Sie sind Ansprechpartner für Stakeholder aus mehreren Fachbereichen der Mediengruppe.
- Überwachung und Weiterentwicklung des Kampagnenmanagementsystems sowie der Monitoring-Tools zur u. a. redaktionellen Steuerung.
- Analyse von vielfältigen Datenquellen und die Bereitstellung von Ad-hoc-Analysen (Conversion, Churn, Newsletter, App, Website, Social Media) sowie die Generierung von spannenden Data Insights.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Online-Analyse-Tools.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Analyse von digitalen Produkten sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse im Visualisieren und Vermitteln von Daten.
- Erfahrung im Umgang mit Daten aus Customer Journeys (z.B. wie bewegen sich User*innen auf dem Portal) und Content (z.B. „wie sieht der optimale Artikel aus“) aus dem Medienumfeld sind von Vorteil.
- Erfahrungen im Umgang mit Analytics/Big Data-Werkzeugen oder anderen Technologien in diesem Bereich sind ein großes Plus, aber kein Muss.
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem großen Medienhaus.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
- Attraktive Mitarbeiterangebote und Sozialleistungen.
- 30 Tage Jahresurlaub.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an .
#J-18808-Ljbffr
Data Analyst/in Arbeitgeber: Mediengruppe Bayern
Kontaktperson:
Mediengruppe Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst/in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Online-Analyse-Tools vertraut, die in der Medienbranche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Tools kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Analysen und deren Auswirkungen auf Produkte oder Inhalte zu präsentieren. Das zeigt, dass du in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Mediengruppe Bayern und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Zielgruppen und Inhalte hast, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mediengruppe Bayern und ihre Tochtergesellschaft Neue Presse Multimedia GmbH. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Analyst/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Online-Analyse-Tools und deine Erfahrung mit Datenvisualisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Bayern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Mediengruppe Bayern und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und die regionale Ausrichtung des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Online-Analyse-Tools demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern.
✨Stelle Fragen zu den Stakeholdern
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Fachbereiche fungieren wirst, ist es wichtig, Fragen zu stellen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen aussieht und welche Erwartungen an dich gestellt werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da das Visualisieren und Vermitteln von Daten eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren können. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären.