Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Würzburg Volontariat Kein Home Office möglich
Mediengruppe Main-Post

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne modernen Journalismus und berichte über spannende Themen in verschiedenen Formaten.
  • Arbeitgeber: Die Mediengruppe Main-Post ist der führende Mediendienstleister in Mainfranken.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine anerkannte Ausbildung, moderne Hardware und regelmäßige Schulungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Erfahrungen, sehr gutes Deutsch und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2025; Vielfalt wird geschätzt.

Sie wollen Menschen mit Ihrer Arbeit bewegen? Sie können Fakten von "alternativen Fakten" unterscheiden? Sie kommunizieren gerne in Text, Bild und Video, haben eine eigene Meinung und können diese begründen? Dann sind Sie richtig in unserem Team! Wir, die Mediengruppe Main-Post, sind der führende Mediendienstleister Mainfrankens. Bei uns bekommen Sie in angenehmer Arbeitsatmosphäre das Handwerkszeug für modernen Journalismus.

Für die Redaktion suchen wir zum 1. Oktober 2025 Redaktionsvolontäre (m/w/d). Während der zweijährigen Ausbildung werden Sie Qualitätsjournalismus von Grund auf erlernen. Wir liefern Nachrichten, regionale Hintergründe sowie intelligente Unterhaltung und Nutzwert. Wir berichten über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und arbeiten dabei ständig heraus, welche Themen die Menschen in der Region bewegen. Unsere Beiträge kommen per App auf das Smartphone, werden in der Zeitung gedruckt, in sozialen Medien geteilt und moderiert. Live-Berichterstattung über Breaking-News und investigative Recherchen werden genauso zu Ihrer Arbeit gehören wie tiefgründige Interviews und packende Reportagen. Mit anderen Volontärinnen und Volontären besuchen Sie regelmäßig Schulungen und haben die Möglichkeit, sich mit jungen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Was wir voraussetzen:

  • journalistische Erfahrungen durch Praktika oder Mitarbeit in unterschiedlichen Medien, belegt durch Arbeitsproben und Bestätigungen
  • crossmediale Erfahrungen, Kenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken und Interesse an den Möglichkeiten der digitalen Medienwelt
  • Flexibilität: die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst und zu Ortswechseln
  • sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie ein breites Allgemeinwissen
  • Führerschein und eigener Pkw
  • Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium

Was wir bieten:

  • Betreuung durch eine Ausbildungsredakteurin
  • regelmäßige überbetriebliche Weiterbildungen und interne Schulungsveranstaltungen
  • branchenweit außerordentlich anerkannte Ausbildung in einem modernen Medienhaus mit verschiedenen Redaktionsbereichen für digitalen Journalismus
  • optimierte Hardwareausstattung: Smartphone, Laptop, Headset

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Mediengruppe Main-Post schätzt und fördert Vielfalt in ihrer Belegschaft. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Lebensentwürfen sowie unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Gerne können Sie sich online bewerben. Bitte beachten Sie den Bewerbungsschluss 15. Mai 2025. Sollten Sie Fragen zum Volontariat haben, können Sie gerne bei Ausbildungsredakteurin Julia Haug anrufen. Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Mediengruppe Main-Post, Personalabteilung, Berner Straße 2, 97084 Würzburg.

Redaktionsvolontäre (m/w/d) Arbeitgeber: Mediengruppe Main-Post

Die Mediengruppe Main-Post ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Redaktionsvolontär (m/w/d) eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem modernen Medienhaus bietet. In einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und den Austausch mit jungen Kollegen. Zudem profitieren Sie von einer anerkannten Ausbildung, optimierter Hardwareausstattung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der dynamischen Medienlandschaft von Würzburg mitzuwirken.
Mediengruppe Main-Post

Kontaktperson:

Mediengruppe Main-Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Volontären der Mediengruppe Main-Post zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle Themen und Trends im Journalismus auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein breites Allgemeinwissen hast und die Entwicklungen in der Medienlandschaft verstehst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine journalistischen Erfahrungen und Arbeitsproben überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, welche Projekte oder Artikel du hervorheben möchtest, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Medienformaten zeigen.

Tipp Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Medienbranche, wo Nachrichten jederzeit entstehen können. Betone diese Flexibilität in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Journalistische Fähigkeiten
Faktencheck
Text- und Bildbearbeitung
Videoproduktion
Kommunikationsfähigkeit
Crossmediale Kompetenz
Kenntnisse in sozialen Netzwerken
Flexibilität
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Allgemeinwissen
Führerschein
Teamarbeit
Interesse an digitalen Medien
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich gründlich über die Mediengruppe Main-Post. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Arbeitsproben aus vorherigen Praktika, Nachweise über journalistische Erfahrungen und eventuell ein Motivationsschreiben.

Bewerbung schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Betone deine journalistischen Erfahrungen und deine Flexibilität. Zeige, dass du ein breites Allgemeinwissen hast und dich für digitale Medien interessierst.

Online bewerben: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Main-Post vorbereitest

Bereite deine Arbeitsproben vor

Stelle sicher, dass du einige deiner besten Arbeitsproben dabei hast. Diese sollten verschiedene Formate abdecken, wie Texte, Bilder und Videos, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Zeige dein Interesse an aktuellen Themen

Informiere dich über aktuelle Nachrichten und Trends in der Region. Sei bereit, deine Meinung zu äußern und zu begründen, warum bestimmte Themen wichtig sind.

Präsentiere deine digitale Kompetenz

Da die Mediengruppe Main-Post Wert auf digitale Medien legt, solltest du deine Erfahrungen mit sozialen Netzwerken und digitalen Plattformen hervorheben. Zeige, wie du diese für journalistische Zwecke nutzen kannst.

Sei flexibel und offen für Herausforderungen

Betone deine Bereitschaft, Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen sowie Ortswechsel in Kauf zu nehmen. Flexibilität ist in der Medienbranche entscheidend.

Redaktionsvolontäre (m/w/d)
Mediengruppe Main-Post
Mediengruppe Main-Post
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>