Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und überwachst den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Das Druckzentrum Oberfranken ist Teil der mgo360 GmbH & Co. KG, einem innovativen Dienstleister im Kommunikationsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Coole Benefits wie Unterstützung durch Ansprechpartner und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams und lerne alles über moderne Drucktechniken in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder über WhatsApp – wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Bamberg Das Druckzentrum Oberfranken (DZO) gehört zur mgo360 GmbH & Co. KG, einem 360-Grad-Dienstleister im Bereich Kommunikation & Kampagnen, Digitale Plattformen, Medien & Contentproduktion und Druck. Im Druckzentrum Oberfranken werden Tages- und Wochenzeitungen gedruckt und zielgruppengenau mit Werbebeilagen bestückt. Produziert wird im Rollenoffset-Coldset-Verfahren. Über 400 Mitarbeiter der mgo360 GmbH & Co. KG an vier Standorten arbeiten tagtäglich Hand in Hand zusammen, um Menschen zu begeistern. Die mgo360 GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der Mediengruppe Oberfranken. Diese bietet mit mehr als 50 Einzelmarken ein crossmediales, nutzenorientiertes Angebot für Geschäfts- und Privatkunden. Mit rund 65 Auszubildenden und Dualen Studenten an den Standorten Bamberg und Kulmbach ist die Mediengruppe Oberfranken einer der größten Ausbildungsbetriebe Frankens. Aufgaben Du richtest nicht nur Maschinen und Anlagen ein, sondern rüstest diese auch um und bedienst sie. Außerdem bereitest Du wichtige Arbeitsabläufe vor und überwachst den Produktionsprozess. Im Laufe Deiner Ausbildung lernst Du die Kontrolle und Wartung von Werkzeugen und Maschinen sowie Prüfverfahren, Fertigungstechniken sowie andere maschinelle Techniken kennen. Eine 1-jährige Verlängerung der Ausbildung zum Medientechnologen Druckweiterverarbeitung (m/w/d) ist möglich. Fähigkeiten & Kenntnisse (Qualifizierender) Hauptschulabschluss oder mittlere Reife Technische Begabung und handwerkliches Geschick Sorgfältige, systematische und selbstständige Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Bei uns fühlst du dich nicht allein. Für dich steht immer ein passender Ansprechpartner bereit, der dich bei deinen Fragestellungen unterstützt. Wir haben auch Auszubildende aus höheren Lehrjahren, die sich auf dich freuen und dir bei Fragen weiterhelfen. Wir wollen, dass du dich vom ersten Tag an bei uns wohl fühlst. Daher bieten wir dir viele coole Benefits: vom spießigen Zeitungsabo bis zu neuesten KI-Trends und Teilnahme an Projekten ist alles dabei. Erste Einblicke in unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten findest du unter: https://www.instagram.com/stories/highlights/18171360379229674/. Du fühlst Dich rundum angesprochen? Dann bewirb Dich direkt hier online oder einfach auch über Whatsapp. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Zum Schluss noch ein kleiner Hinweis: Wir suchen männliche, weibliche oder diverse Menschen, die unser Unternehmen bereichern möchten. In der mgo ist deshalb das Gender-Sternchen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Dennoch haben wir uns dazu entschieden, bei unseren Online-Stellenanzeigen darauf zu verzichten, damit unsere Jobangebote im Internet besser gefunden werden. Luisa Dotzel HR Business Partner +49951188757 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Muster hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren. Video ausblenden Sie können solche externen Einbettungen mit diesem Schalter wieder deaktivieren ( Datenschutzerklärung ). Vorausgewählt Webstatistik Wählen Soziale Netzwerke & Embeds Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann. Wählen
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: mgo Zustell- und Service GmbH
Kontaktperson:
mgo Zustell- und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Schnupperkurse in der Druckindustrie zu absolvieren. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da die Arbeit im Druckzentrum Oberfranken stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die mgo360 GmbH & Co. KG und das Druckzentrum Oberfranken informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die du als Maschinen- und Anlagenführer spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone technische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mgo Zustell- und Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die mgo360 GmbH & Co. KG und das Druckzentrum Oberfranken informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Maschinen, die sie verwenden, und die Art der Produkte, die sie herstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Begabung erfordert, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Maschinen oder technischen Geräten gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können. Das zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Betone, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch selbst Unterstützung anzubieten.